DAX-Analyse für den heutigen Tag
Eckpunkte:
Wahlen in Frankreich: Die erwarteten Ergebnisse haben sich bestätigt. Die Partei von Marine Le Pen hat nicht die komplette Mehrheit errungen, was gewisse Unsicherheiten vorerst etwas reduziert.
Marktöffnung: Nach dem verhaltenen Freitag letzter Woche startet die Vorbörse heute optimistischer. Dies liegt daran, dass wieder monatliche Sparpläne gefüllt werden und entsprechendes Kapital in den Markt fließt.
Technische Analyse:
Gap-Up Eröffnung: Ein ordentliches Gap-Up zum Handelsstart wird erwartet, was ein bullisches Signal für die nächsten Handelstage sein könnte.
Wichtige Marken:
Oberer Bereich: 18.365 bis 18.369. Ein Durchbrechen dieser Marke könnte den DAX in höhere Gefilde befördern.
Mittlerer Bereich: 18.300 bis 18.250, mögliche Unterstützungszonen für eine Korrektur.
Unterer Bereich: 18.050 bis 17.950. Ein Unterschreiten dieser Marken könnte zu weiteren Tiefs führen.

Erwartetes Szenario:
Start und Verlauf: Der DAX könnte mit einem Gap-Up starten und zunächst die 18.365-Marke testen. Ein Halten dieser Marke würde den Index stabilisieren und könnte eine bullische Fortsetzung bis in die Region von 18.600 begünstigen.
Korrekturpotential: Falls die 18.365 nicht gehalten werden, könnten wir eine Korrektur in den Bereich 18.300 bis 18.250 sehen. Diese Zonen bieten potenzielle Unterstützung für einen erneuten Anstieg.
Volatilität: Aufgrund der saisonalen Faktoren und der aktuellen Marktlage dürfte die Volatilität zunehmen. Dies könnte zu stärkeren Ausschlägen in beide Richtungen führen.
Persönliche Einschätzung:
Kurzfristig: Aufgrund der positiven Stimmung durch die optimistischen Fondsströme und der abgeklungenen Unsicherheit durch die französischen Wahlen, erwarte ich einen etwas volatileren aber bis leicht steigenden DAX in den kommenden Tagen.
Mittelfristig: Sollte die 18.365-Marke nachhaltig überwunden werden, sehe ich Potenzial für einen Anstieg bis in die Region von 18.600. Ein Scheitern an dieser Marke könnte jedoch kurzfristige Korrekturen auslösen.
Long/Short-Positionierung: Angesichts der beschriebenen Szenarien bleibe ich vorerst Short im DAX, werde jedoch genau beobachten, wie der Markt die entscheidenden Marken 18.365 und 18.250 testet.
Die kommenden Handelsstunden werden zeigen, ob der optimistische Start nachhaltig ist oder ob kurzfristige Gewinnmitnahmen den Index wieder in tiefere Regionen treiben.
Es ist nur meine persönliche Meinung und rein spekulativ. Keine Empfehlung im Sinne zu handeln!