Dax konnte gestern sich etwas erholen und bildete in den Bereich der 15800 Punkte Marke zumindest erst einmal ersichtlich eine kleine Unterstützung, welche auch durch die Vortagskerze mit dem Tief bei 15702 Punkten nach einer Art Bodenbildung aussieht.

Heute kommen US-Inflationsdaten und diese könnten sowohl als auch den Index ab Nachmittag in Richtung Norden oder direkt nach Süden verabschieden lassen.
Nach oben hat Dax ungefähr Luft bis 16065 Punkte und dann dürfte es auch für den Index schwieriger werden, man kann davon ausgehen, dass das heutige Maximum bei 16145 anzufinden ist aber aufgrund dieser doch extrem schwierigen Spezifikation schwer erkennbar, da wäre es auch denkbar mit der Bewegung der Kerze vom Dienstag von dem gestrigen Tief auch ein Maximum bis 16260 sich vorzustellen.
Allerdings denke ich, dass sich möglicherweise durch die saisonale Spezifikation des Monats August und dem doch durchaus machbaren leichten Abwärtstrend der deutsche Leitindex bei oder ab denn Bereich der 16145 zurückfallen könnte und hier eine zweite Verkaufswelle beginnen dürfte, welche dann den Index in den 15665 oder sogar bestenfalls bis 14900 drücken darf.
Sollten die Inflationszahlen tatsächlich so ausfallen, dass sich die Inflation in den USA verschlechtert, dann dürfte zumindest das Inflationsgespenst wieder da sein und die Indizes weltweit in Sorgenfalten legen aus Wochensicht betrachtet bleibt alles beim Alten der Aufwärtstrend hat bestand und alles was wir hier sehen ist ein korrektiver Bereich welcher nur saisonal unterstützt werden dürfte.
Also wäre heute die 16145 als Ankermarke denkbar. Unterhalb der 15702 verliert Dax an halt.
Es ist wie immer reine Spekulation und keine Handelsempfehlung in Sinne solcher.
Ich bin noch nicht DAX investiert.