DAX gab gestern erneut etwas bullische Signale und kletterte sanft weiter um einige Punkte nach Norden.
Sicherlich könnte man vermuten, dass der Index heute erst einmal weiter klettert, was mich aber etwas stutzig macht ist, dass die Dynamik ausbleibt, hier hätte ich mir eigentlich mehr Schwung erhofft um zumindest mal 200-250 Punkte pro Handelstag zu absolvieren. Aber es scheint noch etwas fraglich zu sein was kommen könnte.
Die Lage hat sich ja elementar nicht verändert. Fakt ist, dass die Bullen mit wenige Umsatz im Markt ihr Unwesen treiben und der Bär alles sicher kontrolliert.
Es hat sich im H! eine schöne bärische Wolfe Wave aktiviert, welche vielleicht mit Zündung nach Süden den möglichen Doppelboden ausbauen könnte, denn wenn die 14600 noch einmal erreicht werden könnten, dürfte es zumindest Käufer anziehen können. Denn In diesem Bereich vom letzten Freitag darf dann auf eine mögliche Aufwärtsbewegung mit saisonaler Stützung gehofft werden. Jedoch muss da der DAX auch unter die 14793 um dieses Szenario vielleicht anzugehen.
Brechen die 14680 so darf man davon ausgehen, dass der Zielkorridor um die 14600 erreicht werden kann.
Für den heutigen Tag dürfte dann Herr Powel den Deckel drauf machen können. Denn ich erwarte zumindest auf Grund der Gemengelage noch keine feste Zusage, dass die Zinsen schon den Peak erreicht haben und die FED dürfte sich zumindest auch so äußern Einen dovischen Herrn Powell würde ich heute nicht erwarten, denn immerhin ist das US-Schuldendilemma mit einer hartnäckigen Inflation zwar nicht so unberechenbar aber vielleicht sind die Sorgenfalten im möglichen Ausblick eine Deckungshaltung wert. Daher vermute ich werden sich zumindest bis heute Abend die Investoren etwas bremsen.
Die US-Wirtschaftsdaten und Arbeitsmarktdaten dürften wohl dann nur kurzfristig für Nebengeräusche sorgen.
Ich bin Short in DAX investiert und bleibe dies spekulativ auf genanntes Szenario.