10.06.2025 DAX am Scheideweg! Handelsgesprächsergebnisse dürften weitere Richtung geben! Absichern!
- Carsten Peukert
- 10. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Heute richtet sich der Blick der Finanzmärkte auf London, wo die Handelsgespräche zwischen den USA und China fortgesetzt werden. Diese Verhandlungen gelten als richtungsweisend für das künftige wirtschaftliche Klima zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Fortschritte könnten die Marktstimmung stützen – insbesondere im exportorientierten deutschen Leitindex DAX. Umgekehrt könnten Rückschläge oder eine vertagte Einigung als Enttäuschung wirken und Gewinnmitnahmen oder gar einen Richtungswechsel auslösen.
Technische Chartanalyse – DAX (10.06.2025)
Zeiteinheit: 1-Stunden-ChartAktueller Kursbereich: ca. 24.172 PunkteSeitwärtskonsolidierung seit Ende Mai innerhalb eines größeren Keils
Wolfe Wave Analyse – Zwei konkurrierende Szenarien

🟢 1. Aufsteigende Wolfe Wave – Bullisches Szenario
Struktur:
Punkte 1 bis 5 sind deutlich innerhalb des kurzfristigen Aufwärtskeils identifizierbar.
Der Kurs hat kürzlich Punkt 5 gebildet (am unteren Ende des orangefarbenen Keils, 7.–9. Juni).
Die klassische Target-Line (durch Punkte 1 und 4) zeigt auf ca. 25.077 Punkte – exakt dort liegt auch die obere schwarze Begrenzung des langfristigen Aufwärtskanals.
Voraussetzung zur Aktivierung:
Bruch über 24.300–24.400 Punkte mit Anschlusskäufen.
Bestätigung durch Dynamik in Richtung 24.661, danach weiter zu 25.077.
Meine Interpretation: Wird die Zone zwischen 24.300–24.400 überzeugend überwunden, ist die bullische Wolfe-Wave aktiviert.
🔴 2. Absteigende Wolfe Wave – Bärisches Szenario
Struktur (größere Zeitebene):
Deutet auf eine tiefere, übergeordnete Struktur mit Punkten 1 bis 4 von Ende Mai bis Anfang Juni hin.
Punkt 5 könnte nun mit dem aktuellen Mini-Erholungshoch entstehen (24.300–24.400 als Widerstandszone).
Zielbereich (Target Line):
Verläuft bei ca. 23.269 und tiefer (bis ca. 22.816 Punkte), was durch die pink gestrichelte Linie dargestellt wird.
Voraussetzung zur Aktivierung:
Bruch unter 24.000, besonders unter das wichtige Level von 23.811 Punkte.
Dies würde den Trigger für ein bärisches Wolfe-Ziel liefern.
Meine Interpretation: Wird der Kurs unter 24.000 gedrückt, liegt ein klares Short-Signal vor – Ziel unterhalb von 23.300 Punkten.
Schlüsselzonen & Entscheidungsmarken
Zone | Bedeutung |
24.000–24.130 | Entscheidende Unterstützung |
24.300–24.400 | Widerstand, Trigger für Bullenszenario |
23.811 (rot) | Letzte Haltelinie für kurzfristige Bullen |
25.077 (blau/schwarz) | Zielzone Wolfe-Wave bullisch + Kanalbegrenzung |
23.269 / 22.816 | Ziele Wolfe-Wave bärisch |
Fazit für den Handelstag 10.06.2025
Der DAX befindet sich am Scheideweg zweier konkurrierender Wolfe-Waves.
Der heutige Verlauf hängt stark von externen Impulsen ab – allen voran den Ergebnissen der USA-China-Gespräche in London.
Technisch gesehen ist die Lage neutral mit Tendenz zur Entscheidung.
🔵 Bullisches Szenario:
→ Aktiv bei Bruch über 24.300–24.400 → Ziel 24.661 / 25.077 Punkte
🔴 Bärisches Szenario:
→ Aktiv bei Bruch unter 24.000 → Ziel 23.269 / 22.816 Punkte
Risikohinweis: Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!