top of page

10.10.2024 DAX geht Up! Oder kommt heute eine erneute Pause?

Autorenbild: Carsten PeukertCarsten Peukert

Der gestrige Handelstag begann volatil, wobei die Marke von 19.000 Punkten fast erneut getestet wurde. Der DAX fiel kurzfristig auf 19.004 Punkte, bevor eine deutliche Erholung einsetzte. Diese Erholung führte zu einem Anstieg um fast 250 Punkte, was den DAX in eine technisch bedeutende Zone brachte, die schon in vorherigen Analysen hervorgehoben wurde.


Die Marke von 19.270 Punkten dürfte heute eine entscheidende Rolle spielen. Sollte der DAX diese verteidigen oder übertreffen, könnte dies als Bestätigung eines möglichen Ausbruchs in Richtung eines neuen Allzeithochs gewertet werden. Die gestrige Erholung, unterstützt durch den Schub der US-Indizes und das Überschreiten der Marke von 19.125 Punkten, löste ein Kaufsignal aus, das den Bullenmarkt weiter antreibt. Diese Bewegung erfüllt das bullische Szenario, das bereits zu Wochenbeginn skizziert wurde.





Der Index könnte sich aktuell in der Antriebswelle 5 einer größeren Aufwärtsbewegung befinden, was ein Anzeichen dafür ist, dass der DAX möglicherweise kurz davorsteht, die Allzeithochs zu testen. Der Oktober, der nach einem unruhigen Start nun Anzeichen einer positiven Entwicklung zeigt, könnte diese Aufwärtsbewegung weiter unterstützen, ohne dass zwangsläufig eine nachhaltige Fortsetzung im Folgemonat garantiert ist.


Entscheidende Marken:

  • 19.270 Punkte: Diese Marke ist heute besonders wichtig. Sie könnte die Richtung des DAX für den Tag bestimmen. Sollte sie gehalten werden, wäre dies ein klares Signal für die Fortsetzung des Aufwärtstrends.


  • 19.000 Punkte: Diese Marke ist als psychologische Unterstützung entscheidend. Ein Bruch unter diese Marke könnte den bullischen Verlauf gefährden.


  • 18.866 Punkte: Hier liegt eine wichtige Unterstützung. Sollte der DAX unter diese Marke fallen, würde der Abwärtstrend verstärkt, was zu weiterem Druck nach unten führen könnte.


Kurzfristiger Ausblick:

Die heutige Veröffentlichung der US - Inflationsdaten wird wahrscheinlich den weiteren Verlauf des DAX stark beeinflussen. Abhängig von der Interpretation dieser Daten – gut oder schlecht – könnte sich der Markt volatil zeigen. Ein positiver Impuls durch die Datenflut könnte den Aufwärtstrend bestätigen, während negative Überraschungen kurzfristig zu fühlbaren Kursrückgängen führen könnten.


Insgesamt bleibt die Lage im DAX spannend. Solange die 19.000-Punkte-Marke hält, stehen die Chancen gut, dass der Index den eingeschlagenen bullischen Weg fortsetzen kann. Ein Bruch dieser Marke könnte jedoch eine erneute Korrektur einleiten, vor allem, wenn die Erwartungen schlechter als erwartet ausfallen.

Zusammengefasst bleibt der DAX heute in einem entscheidenden Spannungsfeld zwischen der Fortsetzung des Aufwärtstrends und einer möglichen Korrektur. Es bleibt abzuwarten, wie der Markt auf die kommenden Daten reagiert.

 

 
 
bottom of page