Rückblick auf den gestrigen Handelstag
Der DAX erlebte am gestrigen Handelstag einen starken Rückgang und fiel unerwartet tief auf 22.400 Punkte, nachdem er zuvor an der erwarteten Unterstützungsmarke von 22.850 Punkten nicht aufgefangen wurde. Dies war ein deutlicher Rücksetzer, der auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist:

Politische Unsicherheiten:
Die Äußerungen von Donald Trump zur internationalen Handelspolitik sowie Spekulationen über mögliche protektionistische Maßnahmen lösten Unsicherheiten aus.
Zweifel an der Stabilität der deutschen Finanzpolitik trugen ebenfalls zu erhöhter Nervosität am Markt bei.
Technische Faktoren:
Die Marke von 22.854 Punkten, die zuvor als bedeutende Unterstützung fungierte, wurde durchbrochen, wodurch weitere Stop-Loss-Orders ausgelöst wurden.
Nach dem Abverkauf konnte erst bei 22.400 Punkten eine Stabilisierung einsetzen.
Heutige Ausgangslage und Erwartungen
Nach der massiven Korrektur von gestern zeigt sich heute eine erste Stabilisierung mit einer positiven Eröffnung. Diese Entwicklung könnte auf eine technische Erholung hindeuten, wobei ich die folgende Szenarien betrachtet werden sollten:
Erholungsbewegung bis zur „Abrisskante“ bei 22.900 Punkten
Sollte der DAX diese Marke überschreiten, wäre eine weitere Erholung in Richtung 23.058 und 23.220 Punkte möglich.
Damit würde der Index wieder in eine bullishe Zone eintreten, was weiteres Potenzial für steigende Kurse eröffnet.
Entscheidend wird sein, ob institutionelle Anleger nach dem gestrigen Rücksetzer wieder verstärkt in den Markt eintreten.
Neues Abwärtsmomentum bei Ablehnung an 22.900 Punkten
Falls der DAX bei 22.900 Punkten abprallt, könnte dies die Bildung eines zweiten Abwärtsbeins signalisieren.
In diesem Fall wäre ein erneuter Test der gestrigen Tiefststände um 22.405 Punkte möglich.
Ein nachhaltiger Durchbruch dieser Unterstützung könnte zu weiterem Verkaufsdruck führen und möglicherweise den Bereich um 22.222 Punkte ins Spiel bringen.
Schlüsselmarken für den heutigen Handelstag
Wichtige Unterstützungen:
22.405 Punkte: Tief aus der Nacht – ein Bruch könnte die Abwärtsbewegung verstärken.
22.320 Punkte: Eine kritische Marke, die eine neue Verkaufswelle auslösen könnte.
Relevante Widerstände:
22.854 Punkte: Entscheidender Widerstand, dessen Überwindung den Weg für eine stärkere Erholung ebnen könnte.
23.058 Punkte: Zweite Hürde für eine bullische Fortsetzung.
23.220 Punkte: Letzte Hürde, nach deren Überwindung ein nachhaltiger Trendwechsel nach oben möglich wäre.
Fazit: Erholung oder Fortsetzung der Korrektur?
Die heutige Marktentwicklung wird entscheidend davon abhängen, ob der DAX die Widerstandsmarken von 22.854 bis 23.220 Punkten überwindet oder ob es zu einem erneuten Abprall kommt.
Ein nachhaltiger Anstieg über 23.220 Punkte könnte das gestrige negative Signal neutralisieren und den Markt in eine neue Aufwärtsphase führen.
Sollte der Index jedoch an den Widerständen scheitern, wäre ein erneuter Rücksetzer in Richtung 22.405 oder sogar 22.320 Punkte möglich.
Das übergeordnete Bild bleibt trotz des gestrigen Rückschlags intakt, solange die 22.222-Punkte-Marke nicht gebrochen wird. Zudem könnte im weiteren Verlauf ein neues ATH daraus wachsen.
Risikohinweis:
Diese Analyse basiert auf technischer Chartbetrachtung und spiegelt ausschließlich meine persönliche Meinung wider. Es gibt keine Garantie für die Genauigkeit der Prognosen, und alle Handlungen am Markt erfolgen auf eigenes Risiko. Denken Sie daran, dass der Aktienmarkt volatil ist und immer unerwartete Entwicklungen auftreten können.