Gestern gab es in den USA bei den bekannten Indizes seit langem mal wieder etwas Bewegung nach Süden. Zwar nicht weltbewegend aber immerhin ging da etwas die Puste aus. Scheinbar waren die steigenden Inflationsdaten der Auslöser negativer Handelsbewegungen. Immerhin hat die USA eine Inflationstafel von 6,2% Y/Y. Das ist beachtlich und dürfte wohl noch weiter galoppieren. Sicherlich wird dieses „Phänomen“ als vorübergehend verkauft werden und sich im Grunde nicht viel ändern. Aber wenn dann doch mal ernsthaft darüber am Zinsrad gedreht würde, so dürfte dies die Märkte und den bullischen Lauf ausbremsen können.
Allerdings scheint der gestrige kleine Schreck auch nur ein kurzes Innenhalten bewirkt zu haben, denn heute Morgen sieht die Welt freundlich aus und zumindest der DAX dackelt weiter in seiner Range an der oberen Trendkante seiner ATH’s der letzten Wochen herum.
Dax müsste mal mit einem ordentlichen GAP Down starten um für die Bären ein Signal zu senden, welches auch ernsthaft verfolgt werden könnte.

Jedoch fehlt da im Moment auch etwas der Glaube an diese Richtungsgebung.
Für die Bullen gilt weiterhin, dass DAX über der 16105 klettern dürfte. Wohin weiß ich nicht aber die 16150 und höher werden sicherlich zügig erreichbar werden.
Die Gesamtlage ist weiterhin bullisch, aber überverkauft nach Indikatorenlage! Das Preisbild spiegelt immer noch die gierigen Teilnehmer, welche den Glauben an noch viel höher bis Weihnachten im Wunschpaket tragen. Wie heißt es doch immer so schön. „Unverhofft kommt oft“!
An der Nasdaq100 stand gestern Abend der Schlusskurs unter der 16000 Punktemarke. Die Umkehrkerze vom 5.11. scheint die Wirkung nicht verloren zu haben und natürlich ist der Gedanke einer unerwarteten Reaktion der FED ein Hemmschuh für höhere Index Bewertungen, aber noch ist es ja nicht so weit. Kurse unter 15600 Punkten könnten den Index deutlicher tiefer fallen lassen.

Doch da müsste auch mal eine entsprechende Bewegung kommen. Im Augenblick ist dies noch nicht absehbar. Auch hier heißt es weiterhin, abwarten!
Tesla beruhigt sich nach den ersten 20% Korrektur und könnte bis gar in den Bereich der 1200$ gar wieder ansteigen. Von da an sollte spätestens die zweite Abwärtsstrecke starten können. Sicher ist es nicht aber die Wahrscheinlichkeit spekulativ vertretbar. Ich bereite hier einen erneuten Shorteinstieg vor.

Hier ist auch Ruhe bewahren das spekulative Beiwerk.
Ich bin spekulativ Short in DAX, Nasdaq100 und BTC investiert.