top of page

14.04.2022 DAX hier kommt doch was?🤔

Autorenbild: Carsten PeukertCarsten Peukert

Dax könnte, wenn er wöllte! Nur wohin ist nicht so schlüssig. Ich gehe davon aus, dass die Korrektur seit 14931 weiterhin läuft und diese auch noch nicht abgeschlossen scheint. Gestern gab es einen unentschlossenen Handel und die von mir prognostizierten 14200 wurden nicht erreicht. DAX dümpelte darunter in einer überschaubaren Range von knappen 200 Punkten.

Für den DAX sollte es heute bis ca. 14:30 Uhr so weitergehen und steigt Dax über die 14320 dürfte es zumindest für die Bullen freundlich in das Osterfest gehen. Fällt DAX unter die 13950 öffnet sich die Falltür Richtung 13880 und möglicherweise anschließend Richtung 13500!




Heute dürfte der Index ganz in Erwartung der EZB stehen. Was tut sie, was kann sie oder was will sie nicht!? Frau Lagarde sollte eigentlich endlich einlenken und den Leitzins so langsam mal etwas anheben. Heute glaube ich sollte keine direkte Erhöhung erfolgen, denn dies ist mit Sicherheit der letzten Ansagen wohl auszuschließen, aber möglicherweise könnte dies schon im Sommer sprunghaft passieren. Die Inflation springt Monat zu Monat und könnte weitere Probleme mit sich bringen. Also warum nicht mal endlich ein Signal setzten. Der Druck auf die EZB steigt zumindest medial. Ob dies die Herrschaften im Elfenbeinturm interessiert weiß ich nicht aber möglicherweise sollte der Druck irgendwann zeitnah erdrückend wirken können.

Die Umstände und die ganzen Sanktionen um den Ukrainekrieg werden so langsam zum normalen Tageston. Also man hat sich an die Schmerzen gewöhnt und alle Beteiligten suchen nach weiteren Druckmitteln um Herr Putin umzustimmen. Ich glaube aber, dass es nach Ostern zu weiteren Offensiven kommen dürfte und wenn die NATO so weitermacht, werde ich das unbehagliche Gefühl nicht los, dass ein Bündnisfall provoziert wird. Es ist schon erstaunlich wie sich Europa innerhalb von 6 Wochen verändert hat und vor allem Staaten, welche als Korrupt galten nun zu den "Guten" gehören. Erstaunlich und bemerkenswert.


Die Energiekrise lässt den Blickwinkel komplett verschieben.


Randnotiz:

Verwunderlich ist für mich der Umgang von Seiten der Ukraine mit Deutschland. Deutschland ist der größte Geldgeber der letzten Jahre und nun spuckt man Deutschland vor die Füße. Das Herr Steinmeier als Bundespräsident so abgewatscht wird ist eine Schande und sollte normalerweise Konsequenzen haben müssen, aber scheinbar trägt man auch dies mit einem Achselzucken. Deutschland scheint gefühlt immer mehr zu einer Geisel der Ukraine zu werden. Unfassbar!


Die Aktienmärkte dürfte der Krieg vorerst nicht mehr so sehr belasten, es sei den es kommt erneut ein unerwarteter Schlag von russischer Seite, welcher die Fundamente aushebelt. Ansonsten steht wohl nun erst einmal alles wieder im Zeichen der Notenbanken und deren Maßnahmen.

DAX down, dürfte zumindest noch das Motto für die kommenden Tage nach Ostern sein können, aber wie weit steht in den Sternen.

Ich wünsche allen ein schönes und vor allem friedliches Osterfest. Danke für die interessierten Leser und verbleibe weiterhin in den bekannten Positionierungen investiert.


 
 
bottom of page