top of page

14.09.2022 Dax Bulle knickt erneut ein!

Autorenbild: Carsten PeukertCarsten Peukert

Gestern ging es dann beim DAX erst einmal wie erwartet bullisch in Richtung 13600 um am Nachmittag komplett zu kollabieren. Der Patient ist rückfällig geworden. Die Bullen haben so eine richtige auf den Kopf bekommen. Ist es nun die größte Falle aller Zeiten? Ich weiß es nicht aber den bullischen Lager dürfte es nun mulmig werden können.


DAX musste wie auch sämtliche großen Indizes den Inflationsschock in den USA mit verdauen. Man kann ja wirklich Zweckoptimist sein, aber wer tatsächlich im Glauben ist, dass wird schon nicht so schlimm, dürfte nun weiter eines Besseren belehrt wurden sein. Die Datenlage an sich war schon trüb und dürfte sich nun noch weiter eintrüben und das Vertrauen folglich auch. Auch wenn die Inflation leicht gesunken ist, steigt die Kernteuerung, speziell für Lebensmittel und dies dürfte zum Problemfall werden.


Selbst ein noch größerer Zinsschritt im September sollte man nicht ganz ausschließen. 1% zusätzliche Anhebung würde aber immer noch nicht reichen können, es braut sich weiteres negatives Sentiment zusammen, welches Entladung sucht.



DAX drehte dann folglich an der oberen Begrenzung im Dreieck ein und sollte nun wieder deutlich unter die 13000 fallen können. Die Vorbörse beginnt gegenüber dem Kassaschluss von gestern mit einem GAP Down! Dies könnte zumindest für Verunsicherung sorgen und den DAX nach Süden treiben lassen. Allerdings muss dann DAX auch unter die 13046 um weitere Verkaufssignale zu erzeugen.


Richtig brenzlig wird es aber erst unter der 12591 und bis dahin hat der Index noch Luft. Die Strecke für heute dürfte also erst einmal negativ geprägt sein und möglicherweise haben die Stillhalter auch noch ein kräftiges Wörtchen mitzureden, denn eine Gegenwehr der Bullen ist nicht auszuschließen. Der gestrige Handelstag war dann wieder einer der schwärzeren in 2022. Vielleicht war dies auch der mögliche Weckruf und die Bären ergreifen die Chance um die Indizes endlich auf Augenhöhe mit der Gemengelage zu bringen.

Ein Bruch der wichtigen Unterstützungen wäre dann wohl auch nicht mehr gänzlich auszuschließen, denn irgendwann ist das Brett weichgeklopft.




Der Bitcoin hat gestern einen sauberen Abschiedskuss an der unteren Kanalbegrenzung hingelegt und sollte nun weiter neue Jahrestiefs erreichen können. Meine Ziele habe ich ja bereits vor Wochen am 19.07.2022 genannt und es nimmt also weiter seinen geplanten Lauf. Die erste Unterstützung dürfte das Jahrestiefs sein, danach geht es mit großer Wahrscheinlichkeit in Richtung 12000$!


Randnotiz! Mancher Zeitgenosse bekam gestern nicht mit, dass der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan weiter eskaliert. Ich möchte nur deshalb darauf hinweisen, dass Deutschland und die EU mit Aserbaidschan ein Energiebündnis geschlossen hat und die Versorgung mit Erdgas von da möglich wäre. Denn wir brauchen ja verlässliche Partner. Aber natürlich ist dieser Konflikt strategisch so unwichtig, dass es natürlich keine Waffenlieferungen geben dürfte. Oder?


Ich bin Short verankert in den bekannten Positionen und Long in Öl Sorte Brent!


24 Ansichten
bottom of page