top of page

15.06.2022 Absturztag? Rettung! 😬

Autorenbild: Carsten PeukertCarsten Peukert

Gestern gab Dax keine klaren Signale und heute in der Vorbörse geht es vom Tief bei 13306 gleich direkt in Richtung 13500! Also richtig Alarm bei den Käufern, die Spekulation, dass der FED Chef heute Abend dovish agieren könnte scheint ungebrochen und könnte sicherlich dann auch überraschen, jedoch vermute ich, dass diese Hoffnungen heute ein jähes Ende finden könnte.


Sicherlich ist Optimismus grundsätzlich gut aber die Konstellation lässt bullisches Gedankengut eigentlich auf der Auswechselbank.


Für die Bullen wäre heute wichtig, um ein Entspannungssignal auszusenden, dass der Index über das gestrige Hoch per Tagesschluss aus dem Handel geht. Also über den gestrigen 13606 aus der Vorbörse.



Gelingt dies nicht sollten dann weitere untere Ziele abgearbeitet werden können und bei besonderer bärischer Aktivität auch das Jahrestief in den Fokus rücken können. Warum eigentlich nicht?! Hier liegt immerhin auch dann eine Unterstützung, welche einen Boden anbietet, denn hält dieser dürfte es vielleicht sogar bei erreichen eine Zwischenrally von einigen hundert Punkten geben. Also das spekulative Ziel ist nur noch 7% südlich entfernt. Das ist nicht viel an unruhigen Börsentagen. Ich spekuliere darauf und vertrete die Ansicht, dass es möglicherweise in der kommenden Woche eingebucht ist. Es ist wie immer reine Spekulation aber immerhin mit viel bärischen Charme.


Es wird darauf möglicherweise spekuliert, dass die Fed die Leitzinsen nur um 0,5% anheben könnte, bärischer dürfte die Situation sein, wenn es doch 0,75% oder aus bärischer Sicht überraschend 1% werden. Was allerdings fast sehr außergewöhnlich wäre und eher unvorstellbar.


Alan Greenspan hat in den 2000ern Jahren massiv gegen den Inflationsdruck gearbeitet. Ich habe dazu einen Artikel aus dem Spiegel gefunden. Ähnliche dürfte es auch in den kommenden Jahren werden, jedoch sind die mittlerweile geschaffenen Blasen kaum mit so niedrigen Zinserhöhungen einzuholen. Ich bin gespannt wie das gelingen soll. Die Situation ist scheinbar sehr angespannt und die Notenbanken müssen eher straffer als lascher reagieren.



Der Bitcoin gibt weiter ab und könnte bei 20000$ eine gewaltige Kaufreaktion auslösen, wobei aber dagegen spricht, dass die Käuferschaar eher den Mut verloren hat. Also sollte es nicht überraschen, wenn Bitcoin weiter nach Süden abdriftet. Bei 13110$ wir es interessant. Bei möglichen 3200$ möglicherweise grandios. Aber immer daran denken tiefer geht immer, wenn das Vertrauen verloren ist.


Ich bin Short in DAX, Nasdaq100, Bitcoin und Long in Öl Sorte Brent investiert.

27 Ansichten
bottom of page