top of page

18.03.2025 Zündet DAX heute den Turbo! Oder kommt die Überraschung? Absichern!

Kleine Erinnerung an den 18.3.2020! 8150 Punkte war damals die Notierung! Da wurde das Coronatief gemacht und die Märkte mit Unsummen an Geldern geflutet. Heute also erneut die Stimmulanz durch großzügige Verschuldung! Sehr spannend!


Dann dürfte der DAX optimistisch betrachtet in 5 Jahren bei 70.000 Punkten stehen! Oder?


Aktueller Stand (Vorbörse): 23.245 Punkte


Wichtige Ereignisse: Bundestagsabstimmung über das 500-Mrd.-Sondervermögen


Marktstimmung: Hochvolatil – potenzieller Rallye-Schub bei Zustimmung





Rückblick & Fundamentale Lage


Der DAX hat gestern eine beeindruckende Aufwärtsbewegung gezeigt und erreichte ein Tageshoch von 23.245 Punkten. Nach einer Konsolidierung unterhalb dieser Marke scheint der Markt heute Morgen leicht überkauft, besonders in den kurzfristigen Zeiteinheiten (M1, M5, M15, H1).

Hauptfaktor für den heutigen Handel: Die Bundestagsabstimmung über das 500-Mrd.-SondervermögenEine Zustimmung dürfte den DAX weiter antreibenFalls die Abstimmung scheitert oder Verzögerungen eintreten, könnte es einen scharfen Rücksetzer geben


Technische Analyse (Hauptlevels & Trends)


Widerstände & bullische Ziele (Long-Szenario)

23.270 → Oberkante der aktuellen Vorbörse-Range (Breakout-Level)23.300 - 23.350 → Erster Zielbereich bei anhaltendem Kaufdruck23.400 - 23.450 → Erweiterte Rallye-Zone bei starkem Momentum23.500+ → Falls die Bundestagsabstimmung positiv aufgenommen wird


Mögliche Long-Setup:

  • Einstieg über 23.270 (Breakout-Trade)

  • Ziele: 23.300 - 23.350

  • Stop-Loss: 23.200, falls der Breakout fehlschlägt


Unterstützungen & Short-Ziele (Bärisches Szenario)

23.200 → Erstes Pullback-Level – sollte halten, um Long-Szenario zu bestätigen23.150 - 23.120 → Kritische Unterstützungszone (Box-Unterkante)23.000 → Psychologisch wichtiger Bereich22.970 → Letzte Verteidigungslinie der Bullen



Mögliche Short-Setup:

  • Einstieg unter 23.200 (Fehlausbruch-Strategie)

  • Ziele: 23.150 - 23.100

  • Stop-Loss: 23.275, falls der Markt doch nach oben ausbricht


Indikatoren & Marktstruktur


MACD: Zeigt auf H1 & H4 weiterhin positive Impulse → bullischer Bias bleibt erhaltenRSI: Überkauft auf M1, M5, M15 → Gefahr einer kurzfristigen Korrektur, falls kein Volumen nachkommtVolumen: Sollte im Blick behalten werden – ein Breakout über 23.270 MUSS mit Volumen bestätigt werden


Meine Handelsstrategie für den heutigen Tag


08:00 - 09:00 Uhr: Box beobachten Ausbruch Long oder Short handeln bei Breakout über 23.270 → Long mit Ziel 23.300 - 23.350


Bei Fehlausbruch & Rückfall unter 23.200 → Short mit Ziel 23.150 - 23.100


Abstimmung im Bundestag im Blick behalten – könnte erneut starken Move auslösen!


Fazit:

  • Der DAX zeigt weiterhin Aufwärtsdynamik, aber ist kurzfristig überkauft.

  • Falls die Bundestagsabstimmung positiv ausfällt, könnten wir eine starke Rallye sehen.

  • Falls es Probleme oder Verzögerungen gibt, droht ein möglicher Abverkauf.


Risikohinweis:


Diese Analyse basiert auf technischer Chartbetrachtung und spiegelt ausschließlich meine persönliche Meinung wider. Es gibt keine Garantie für die Genauigkeit der Prognosen, und alle Handlungen am Markt erfolgen auf eigenes Risiko. Denken Sie daran, dass der Aktienmarkt volatil ist und immer unerwartete Entwicklungen auftreten können.

 
 
bottom of page