DAX-Tagesanalyse: Potenziale und Risiken am heutigen Handelstag
Der DAX konnte am Freitag die bullischen Erwartungen erfüllen und bis auf knapp 18.350 Punkte ansteigen, wo er sich den ganzen Tag stabilisieren konnte. Diese Entwicklung zeigt, dass die positive Stimmung, die bereits am Dienstag aufkam, weiterhin den Markt dominiert. Die Rallye über etwa 1.400 Punkte, die sich seit dem Tiefstand bei 17.000 Punkten in den letzten zwei Wochen entfaltet hat, ist beeindruckend, könnte aber auch eine vorübergehende Erschöpfung andeuten.
Technische Einschätzung:
Für den heutigen Handelstag könnte der DAX eine Konsolidierung erfahren, wobei eine Korrektur in Richtung 18.260 Punkte durchaus möglich ist. Diese Marke könnte als Unterstützung fungieren und eine Basis für einen erneuten Aufschwung in Richtung 18.500 Punkte bilden. Das Erreichen eines neuen Allzeithochs erscheint näher als ein Abrutschen auf neue Tiefstände, was auf eine vorerst stabile Marktstruktur hindeutet.
Kritische Marken:
Besonders wichtig ist es, dass der DAX oberhalb von 18.090 Punkten bleibt. Diese Marke sollte als kurzfristiger Ankerpunkt für die Bullen dienen. Ein Unterschreiten könnte die psychologisch bedeutende Marke von 18.000 Punkten gefährden, die aus Sicht der Marktteilnehmer nicht durchbrochen werden sollte. Fällt der DAX jedoch unter 17.950 Punkte, könnte dies als deutliches Warnsignal gewertet werden und den Weg für weitere Abwärtsbewegungen ebnen.
Marktrisiken und Einflussfaktoren:
Obwohl die Bullen die Oberhand zu haben scheinen, sollten die Bären noch nicht abgeschrieben werden. Insbesondere Gerüchte über eine möglicherweise restriktivere Geldpolitik der Notenbanken könnten die positive Marktstimmung belasten. Enttäuschungspotenziale sind vorhanden, wenn die Erwartungen der Anleger nicht erfüllt werden, was in den kommenden Handelswochen zu erhöhter Volatilität führen könnte.
Strategische Ausrichtung:
Die aktuelle Marktlage verlangt nach Vorsicht und einer neutralen Positionierung. Es ist ratsam, den heutigen Verlauf abzuwarten, um eine klarere Richtung zu erkennen, bevor mögliche neue Positionen eingegangen werden. Sollte der DAX seine Unterstützungslinien erfolgreich verteidigen und erneut nach oben drehen, könnte dies ein Signal für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends sein. Andererseits könnte eine Korrektur den Weg für eine längere Konsolidierungsphase ebnen.
Fazit: Für den heutigen Handelstag ist entscheidend, dass der DAX über 18.095 Punkte bleibt. Die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Konsolidierung ist hoch, aber die Chancen auf ein neues Allzeithoch sind ebenfalls gegeben, sofern die genannten Unterstützungen halten. Anleger sollten wachsam bleiben und sich auf mögliche Marktschwankungen einstellen.
Meine Handelspositionierung im DAX:
Meine persönliche, spekulative aktuelle Positionierung ist SHORT sollte diese sich im Laufe der Handelssituation ändern, so ist hier in diesem Abschnitt immer die Tagesaktuelle Position zu lesen und wird bei Wechsel von mir dann auch immer aktualisiert!
Aktuelle Positionierung!
SHORT
Es ist wie immer meine Meinung und nur meine persönliche Meinung.
Keine Handelsempfehlung!