DAX machte im Zuge der US-Indizes am Freitag den Abgang nach Süden und schloss die Woche im durchlaufenden Handel unter der wichtigen Marke von 14000 Punkten. Was zumindest für weiteren Druck zu heutigen Handelsbeginn Sorgen könnte. Dax beginnt vorerst mit einem Gap Down im Kassahandel und sollte dieses nur bei guter Führung heute möglicherweise schließen können. Ich glaube aber, dass die Indizes in dieser Woche gespannt auf den Mittwoch blicken und erst nach den Zinsschritt die weiteren Wegweiser zu finden sind. Vorerst dürften auch beim DAX die Bären die Sache noch im Griff haben.
Für Dax ist heute wichtig, dass die Bullen die 13844 aus der Nacht verteidigen, geschieht dies nicht, könnte Dax bis zum Wochentief der letzten Woche durchgereicht werden können um dann anschließend ein möglicherweise tieferes diese Woche nachlegen. Nach oben sind die 14190 das Maß der Dinge und dazwischen ist viel Luft zum handeln. In der Vorbörse schwächelt der Index etwas und es sieht danach aus als wöllte DAX auch nach Süden streben.
Es hat sich eine schöne bärische Wolfe Wave gebildet auf diese ich schon in der letzten Woche hingewiesen habe. Die Ziele liegen an der roten Linie und könnten bis zum Mittwoch erneut die wichtigen 13009 in den Fokus rücken. Denn diese Marke hat sich in den letzten Monaten schon oft als Widerstand oder Unterstützung heranziehen lassen. Also sollte einmal beobachtet werden, was da passiert. Weiter möchte ich in diesem Zusammenhang nicht spekulieren, da die Gesamtsituation sehr schwierig zu beurteilen ist und selbst ein brutaler Crash nicht von der Hand zu nehmen scheint. Es dürfte ein nicht so einfacher Monat werden können. Neue Jahrestief sind demnach auch nicht auszuschließen.
Sollte die Fed am Mittwoch die Zinsen stärker erhöhen als bereits vermutet, dürfte dies vor allem an der die Growth Werte durchrutschen lassen. Jedoch kommen mit großer Wahrscheinlichkeit unglaublich günstige Kaufkurse für diverse Aktien in diesem Bewertungssegment.
Für die Kryptowährungen sieht die Sache im Augenblick auch nicht gerade feierlich aus. Der BTC als Leitbulle schwächelt weiter und bei einem Bruch der 37406, dem Wochenendtief, dürfte der BTC weiter in Richtung 34900 $ fallen können. Also könnten auch hier einige Kryptowährungen noch deutlich nachgeben können.
Ich bin Short in BTC investiert und habe auf der Watchlist Polkadot und Chainlink, welche ich im Zuge der möglichen Korrekturen als Kaufkandidaten beobachte.
Auch beim BTC hat sich eine kleine bärische Wolfe Wave gebildet, welche aktiv ist.
Randnotiz: Was durch ein mögliches Öl Embargo passiert wird man sehen, ich bin sehr skeptisch aber vorbereitet. Das Deutschland umfällt überrascht nun nicht mehr. Schade! Souverän sieht anders aus. Frau Faeser macht dann auch dazu nicht gerade die optimistischste Ansage. Die üblichen Verdächtigen dürften dann bald in den Regalen fehlen.
Ich bin Short in DAX, Nasdaq100, Bitcoin und Long in Öl Sorte Brent investiert.