Die Welt wurde gestern erneut gerettet und DAX konnte nach anfänglicher Schwäche am Nachmittag dann doch noch Punkten. Die US-Wirtschaftsdaten fielen nicht ganz so schlecht aus als das man negatives für den Verlauf erwarten konnte. Aber es hat sich im bullischen Szenario der bekannten Wolfe Wave eine bärische untergeordnet, welche auch schon wieder aktiv ist und vielleicht sogar einen Doppelboden im Bereich der 15620 im Zielgebiet bauen könnte.
Jedoch muss diese den Verlauf erst einmal runter drücken, denn DAX beginnt äußerst freundlich und müsste demnach auch 300 Punkte abgeben um ins Ziel zu laufen.
Danach sieht es im Augenblick nicht aus.
Geht Dax über die 15961, sollte es dem Index auch gelingen die grüne Ziellinie der bullischen WW anzulaufen, diese liegt fast im Bereich der Pivot R3. Also viel Bewegung kann es geben, denn die Voraussetzungen in der Vorbörse lassen wieder viel spekulativen Raum zu.

Idealerweise fällt Dax erst einmal um die Bullen zu schütteln und danach kräftig zu steigen. Allerdings ist ja Börse kein Wunschkonzert.
Im US-Haushaltstreit sind die Wogen vorerst geglättet, wem wunderts, die Schulden dürfen weiter exzessiv ausgeweitet werden.
Dies gab dann gestern nachbörslich auch den Drive nach Norden, welchen es nun zu verteidigen gilt, wobei natürlich wieder Zinspausenfantasie die Runde machte und somit die Indizes sich nördlich orientieren durften.

Für heute gilt scheinbar beim DAX, unterhalb der 15880 auf 15827, darunter kommt das gestrige Tagestief in den Fokus und oberhalb der 16061 macht sich DAX frei.
Ich bin nicht in DAX investiert!