Guten Morgen,
nach dem gestrigen starken Rücksetzer des DAX nach einem neuen Allzeithoch bei 22.935 Punkten und einer anschließenden 500 +-Punkte-Korrektur zeigt sich der Markt heute Morgen in der Vorbörse bei etwa 22.530 Punkten etwas stabilisiert. Die gestrige Bewegung war ein deutliches Achtungssignal, welches auf eine anhaltend hohe Volatilität hinweist.

Mögliche Szenarien für den heutigen Handelstag:
Möglicher Rücklauf in eine bärische Flagge:
Der gestrige Kursverlauf könnte die Grundlage für eine bärische Flaggenformation bilden. In diesem Fall wäre ein Rücklauf bis in den Bereich 22.587 – 22.673 Punkte möglich, bevor eine ABC-Korrektur in Richtung 22.050 Punkte einsetzen könnte.
Unsichere Marktlage & unkontrollierte Bewegungen:
Die gestrige Unterschreitung der 22.467 Punkte war ein Verkaufssignal, allerdings konnte sich der DAX über Nacht wieder über diesen Bereich erholen. Dies deutet darauf hin, dass klassische Chartmuster aktuell nur bedingt zuverlässig sind. Sollte der Markt stärker ansteigen, könnte er sogar die 22.720 Punkte erreichen. Dort verläuft der untere Rand des Aufwärtstrendkanals, wo eine entscheidende Weichenstellung erfolgen könnte. Sollte der DAX hier abprallen, könnte sich die Korrektur in Richtung 22.164 Punkte verschieben.
Risiken und Vorsicht bei Short-Positionen:
Auch wenn die technischen Gegebenheiten für eine Fortsetzung der Korrektur sprechen, ist der Markt derzeit extrem spekulativ und reagiert teilweise irrational. Daher sollten Short-Positionen nur kurzfristig und mit engen Stopps gehandelt werden, da spontane Gegenbewegungen jederzeit möglich sind.
Politische Faktoren als potenzielle Einflussfaktoren:
Die Bundestagswahl am Wochenende könnte ebenfalls eine überraschende Marktbewegung mit sich bringen. Sollte die CDU am Sonntag deutlich gewinnen, könnte dies zu einer Euphorie-Rallye am Montag führen und die Short-Szenarien ins Wanken bringen.
Fazit:
Ein Rücklauf bis 22.587 – 22.673 Punkte ist denkbar, bevor eine Korrekturbewegung in Richtung 22.050 Punkte einsetzt.
Alternativ könnte der Markt weiter steigen, insbesondere wenn die 22.467 nachhaltig verteidigt wird – dann wären 22.720 Punkte als mögliches Kursziel zu beachten.
Short-Ansätze sollten eng abgesichert werden, da unkontrollierte Marktbewegungen möglich sind.
Politische Entwicklungen am Wochenende könnten die Richtung des Marktes kurzfristig beeinflussen.
Der heutige Handel bleibt hochspekulativ und erfordert schnelle Anpassungen und vorsichtiges Positionsmanagement.
Risikohinweis:
Diese Analyse basiert auf technischer Chartbetrachtung und spiegelt ausschließlich meine persönliche Meinung wider. Es gibt keine Garantie für die Genauigkeit der Prognosen, und alle Handlungen am Markt erfolgen auf eigenes Risiko. Denken Sie daran, dass der Aktienmarkt volatil ist und immer unerwartete Entwicklungen auftreten können.