top of page

20.03.2025 DAX Büllen könnten weiter, wirken aber müde! Absichern!

Guten Morgen! Hier ist meine persönliche Einschätzung für den heutigen DAX-Handelstag am 20. März 2025.





Rückblick auf den gestrigen Handelstag (19. März 2025)


Gestern hat der DAX nach einem starken Wochenstart etwas nachgegeben und schloss bei 23.288 Punkten, 0,4 % im Minus. Das lag hauptsächlich an Gewinnmitnahmen nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs von 23.476 Punkten am Dienstag. Der Markt war von Unsicherheit geprägt, da sich viele Anleger vor der Fed-Sitzung zurückgehalten haben.


Die US-Notenbank beließ den Leitzins unverändert, deutete aber an, dass es noch zwei Zinssenkungen bis Jahresende geben könnte. Das hat für kurzfristige Beruhigung gesorgt, aber die weiterhin restriktive Haltung könnte mittelfristig Druck auf den Markt ausüben.


Technische Analyse & Handelsstrategie

Heute stehen wir zwischen zwei wichtigen Marken:

  • Unterstützung: Das gestrige Tagestief bei 23.136 Punkten

  • Widerstand: Das gestrige Tageshoch bei 23.372 Punkten

Solange der DAX über 23.136 Punkten bleibt, sehe ich gute Chancen auf eine Stabilisierung und einen erneuten Angriff auf den Widerstand. Sollte dieser überwunden werden, könnten wir wieder in Richtung 23.500 Punkte laufen.Falls wir jedoch unter 23.136 Punkte fallen, droht eine Korrektur Richtung 23.000 Punkte oder tiefer.


Verfallstag am 21. März 2025 – Was bedeutet das?

Morgen ist großer Verfallstag (Hexensabbat), an dem Futures und Optionen auf den DAX und einzelne Aktien auslaufen. Das kann zu erhöhter Volatilität führen, da große Marktteilnehmer (Hedgefonds, Banken) ihre Positionen absichern oder anpassen müssen.


Besonders wichtig: Die 23.300er-Marke scheint ein zentrales Niveau für den Verfall zu sein. Falls der DAX heute darunter schließt, könnte es morgen noch einmal zu verstärkten Abwärtsbewegungen kommen, da Marktteilnehmer versuchen, ihre Positionen in die gewünschte Richtung zu drücken.


Meine Idee für heute


  • Ich werde beobachten, ob sich der DAX über 23.136 Punkten hält. Falls ja, wäre ein Long-Trade mit Ziel 23.372 / 23.500 Punkten interessant.

 

  • Vorsicht vor erhöhter Volatilität: Je näher wir an den Verfallstag herankommen, desto unberechenbarer werden die Bewegungen. Stops sollten daher etwas weiter gesetzt sein.

 

  • Falls der DAX unter 23.136 Punkte fällt: Dann sehe ich Potenzial für eine tiefere Korrektur, eventuell sogar Richtung 22.900 Punkte bis Freitag.


Fazit

Heute könnte der DAX in einer engen Range zwischen 23.136 – 23.372 Punkten pendeln, bevor morgen durch den Verfallstag stärkere Bewegungen einsetzen. Ein Ausbruch über den Widerstand wäre ein bullisches Zeichen, aber unterhalb von 23.136 Punkten würde ich vorsichtiger werden.


Risikohinweis:


Diese Analyse basiert auf technischer Chartbetrachtung und spiegelt ausschließlich meine persönliche Meinung wider. Es gibt keine Garantie für die Genauigkeit der Prognosen, und alle Handlungen am Markt erfolgen auf eigenes Risiko. Denken Sie daran, dass der Aktienmarkt volatil ist und immer unerwartete Entwicklungen auftreten können.

 

 
 
bottom of page