22.08.2023 DAX! Korrektur könnte sich ausweiten!
- Carsten Peukert
- 22. Aug. 2023
- 2 Min. Lesezeit
DAX konnte gestern leicht überzeugen und hat auch die prognostizierten 15710 Punkte Marke erreicht.
Dort gab es dann einen auf den Kopf und Dax korrigierte Knappe 150 Punkte.
In diesem Bereich zurück bis an die 15580 von da begann die nächste Phase der Stabilisierung und in der Nacht kam der deutsche Leitindex aber auch nicht richtig vorwärts, daher sollte es jetzt nicht überraschen, wenn DAX tatsächlich heute dann weiter in die Korrektur übergeht.
Die Allgemeinsituation bleibt weiterhin angespannt und der Druck auf die Notenbanken dürfte wohl auch in Zukunft weiter zunehmen können. Gestern gab es einen Artikel oder eine Nachricht, dass in den USA die Lohnpreisspirale zum Absurdum führt und die grundsätzlichen Lohnforderungen in diesem Bereich bei 6500 bis 7000 US-Dollar pro Monat und Mitarbeiter liegen sollen.
Das hört sich ja auch in den Nachrichten für die UPS Paketdienstfahrer so an wo Jahresgehälter in 2 bis 3 Jahren um die Worte $180 000 liegen sollen.

Das dies absolut unnormal ist und mit Sicherheit auch der Inflation geschuldet ist sollte nun auch mal die Notenbankwächter aufwachen lassen, denn da muss ein bisschen mehr passieren als nur ein leichter 6% im Leitzins Bereich.
Was das letztendlich wird die Indizes bedeutet, dürfte dann auch klar sein, dass man vielleicht noch ein paar mehr positive Erhöhungssequenzen zieht, welche einem massiven Einbruch errechnen lassen beziehungsweise diesmal nicht ausschließen sollte.
Heute ist wichtig, dass die Bullen auf ihrer Seite den Index über die 15820 drücken und für die Bären ist es wichtig, dass die 15500 nach Süden erneut gebrochen werden.
Geht es eine Etage tiefer und der Index bricht das Tagestief von letzter Woche Freitag, dann geht es wohl tatsächlich auch wahrscheinlich rutschartig in Richtung 15240.
Ich würde noch einmal an die bärische Wolfe Wave aus dem H1, welche ich am 11.08.2023 vorstellte, aufgreifen. Es hat sich mit dem Verlauf der letzten beide Tage auch noch ein kleiner bullischer Keil im M30 gebildet, welcher bei 15820 seinen Trefferpunkt haben könnte und dies wäre der wahrscheinliche Abschiedskuss an der 4, der bärischen Variante blauer Keil. Sollte Dax tatsächlich bis dahin kommen, dürfte es spätesten von da aus abwärts gehen und dann käme vielleicht die Welle final bis gar in den Bereich 15000 und tiefer. Also nur mal als spekulatives Muster ohne Handelsempfehlung solcher zu verstehen.