23.05.2021 Pfingstspekulation! Pfingstochse & 3 Chartbilder!đđ
Zusammengefasst könnte man die BĂ€ren in diese Chartbilder verpacken. Eine groĂe bĂ€rische Wolfe Wave, welche ihren Apex Ende Oktober 2021 hat. Bricht die untere Keillinie so dĂŒrfte Dax den BĂ€ren genug Futter geben. Ich bewerte hier den DAX rein aus technischer Sicht und Betrachtungsweise. Es ist ein sehr spekulatives Chartbild, aber es könnte so machen vertrĂ€umten Bullen ĂŒberraschen. Viele Kleininvestoren sind stark gehebelt im Markt unterwegs und haben diese Investments mit Krediten ausgefĂŒhrt. Was bei ansteigenden Indizes wohl die Hausse weiter nĂ€hren könnte.
Bei Bruch solcher entscheidender Marken oder Trendlinien könnte anschlieĂend ein heftiger Rutsch den Marktalltag ab der Jahresmitte hin bĂ€risch bevorteilen. Der eingetragene Zielpunkt bei 10167 entsprĂ€che somit auch der VerlĂ€ngerung einer sich gerade im bau befindlicher weiteren Wolfe Wave, welche ihren Apex Ende Juni hat. Bei der Bullendominanz dĂŒrfte es aber wahrscheinlich noch bis 16XXX laufen können. Denn die Bullen geben immer noch den Ton an. Hereingezoomt ist dies in Bild 2 gut lesbar und die These wird unterstĂŒtzt durch eine mögliche inverse SKS. Die den Verlauf nach oben bei einem Ausbruch unterstĂŒtzen könnte und sollte.
Bild 3 zeigt die Megatrompete, macht DAX hier den Verlauf tatsĂ€chlich und steigt weiter, so könnte es bei bullischer Ăberhitzung zu einem FAKE OUT an der oberen Begrenzung kommen, welcher bis 168XX oder gar höher seine Ziele hat, aber mehr Potential gibt es wohl vorerst nicht. Dreht Dax in dieser Höhe ab, sollte eine massive Korrektur die Luft rauslassen können. Es ist fĂŒr Spannung gesorgt.
Ich bin Long in DAX investiert! Aber Vorsicht ist geboten! Ăberhitzungsgefahr voraus!
Was könnte eine Korrektur einleiten? Meine Vermutung begrĂŒndet sich spekulativ darin, dass bei der FED Sitzung am 15/16 Juni 2021, dass erste Mal seit Jahren das Wort Anleihekaufreduzierung klar mit Zeitpunkt und Volumen definiert werden könnte. Sollte dies passieren, könnten Gewitterfronten im Sommer aufziehen und anschlieĂende HerbststĂŒrme sollten fĂŒr entsprechende AbkĂŒhlung sorgen. Es wĂ€re zwar ĂŒberraschend aber wahrscheinlich notwendig. In wie weit sich dies spekulativ vertreten lieĂe sagt uns wohl das Inflationsgespenst!


