Die Falltür geht auf und nach unten ist nun alles offen. Es ist ein toxischer Zustand, denn der Ölpreis dürfte weiter explodieren und die Gesamtsituation nicht gerade besser werden lassen. Wer gestern in die Falle tappte dürfte heute in einem Meer aus tränen baden. Sicherlich ist es auch möglich das der Zustand der Übertreibung bald ein Ende findet. Da aber der Anstieg der letzten zwei Jahre auf sandigen Boden gebaut war, dürfte dieser Sturm diesen möglicherweise auch sehr weit abtragen können. Der Kriegsbeginn in der Ukraine war für mich seit Wochen der Triggermoment für den Bruch wichtiger Unterstützungen, diese werden nun wohl Reihenweise getestet. Die Kaskaden des Abwärtstrends dürfte sich nun bilden.
Was für den DAX heute wichtig ist, ist in solch einem Umfeld nicht genau zu definieren. Fakt ist, dass eine wichtige Unterstützung die 13826 sind, dass alte ATH aus dem Jahre 2020. Bricht dieser auch in einem Zug weg, dürften dann die 13639, die 13260 und anschließend die 13002 haltbare Böden werden können. Abhängig sind die Märkte von den zugewonnenen Teilnehmern der Pandemie der letzten zwei Jahre. Sind dies schwache Hände, dürfte der Strudel haute beginnen können.
Mehr gibt es heute erst einmal nicht zu sagen und alles was an politischen Äußerungen heute gesagt wird, dürften zum Großteil nur Phrasen sein. Also warten was in den kommenden Tagen an substanziellen kommt. Heute ein klarer Tag für die Bären.
Ich schrieb gestern, dass vieles auch vom DOW Jones abhängen könnte. Verteidigt er die 33200 dauerhaft, kommen möglicherweise bessere Tage auf uns zu, jedoch gestern Abend ging er durch diese Unterstützung wie mit einem Messer durch warme Butter. Also auch hier kommt nun eine mögliche bärische Bewegung mit ungewissem Ausgang. Sollte sich die Lage in der Ukraine zu einem Pulverfass entwickeln und westliche gegen russische Soldaten sich gegenüberstehen, dürfte die Situation weiter eskalieren. Ausgang ungewiss.
Charttechnisch sei bei allem Übel aber nicht zu vergessen, dass sich DAX in einer bullischen Wolfe Wave nun befindet, welche ihren Apex Ende April findet. Also sollte man Mitte März mal davon ausgehen können, dass vielleicht ein Wunder wie 2020 entsteht. Egal von wo aus dann die Indizes starten, es kommen wahrscheinlich auch wieder bessere Tage.
Heute steigt ÖL Brent über 100$ und alles andere geht nach Süden. Die Kryptowährungen werden wohl nun besonders leiden können, denn hier fehlen die scheinbaren Regularien für eine mögliche Gegenwehr, denn wer nun Cash braucht wird alles frei machen was nur geht!
Ich bin Short in DAX, Palantir, Nasdaq100, Apple und Bitcoin investiert.