Rückblick auf die letzte Woche & Verfallstag
Am vergangenen Freitag, dem Verfallstag, gab der DAX im Handelsverlauf nach und fiel bis auf 22.117 Punkte zurück. Diese Bewegung passte nahezu perfekt in das erwartete ABC-Korrektur-Szenario, wobei nur noch etwa 50 Punkte fehlten. Da der Index heute Morgen stark in die Woche startet, kann diese Korrektur weitgehend als abgeschlossen betrachtet werden.

Aktuelle Marktstimmung & Einfluss der Bundestagswahl
Zum Wochenstart zeigt sich der Deutsche Leitindex optimistisch, was vor allem durch das Ergebnis der Bundestagswahl begünstigt wird. Die Märkte reagieren mit einer positiven Grundstimmung, da nun wirtschaftspolitische Maßnahmen und mögliche Subventionen eine stabilisierende Wirkung entfalten könnten.
Die Vorbörse steht aktuell bei rund 22.500 Punkten, einer entscheidenden Marke, die in der vergangenen Woche bereits als wichtiger Wendepunkt fungierte. Damit ist es umso spannender zu beobachten, ob der DAX heute eine nachhaltige Erholung einleiten oder sich erneut in einer volatilen Seitwärtsbewegung verfangen wird.
Mögliche Szenarien für den DAX am heutigen Tag
1. Bullisches Szenario – Fortsetzung der Erholung
Falls sich die positive Stimmung durchsetzt und der DAX über 22.516 Punkte ansteigen kann, wäre das ein starkes Zeichen für eine weitere Erholung. Besonders wenn der Index es schafft, diese Marke nachhaltig zu halten, könnten folgende Kursziele in den Fokus rücken:
22.600 – 22.650 Punkte: Hier befindet sich der nächste kurzfristige Widerstand, der überwunden werden muss, um den Bullen weiteres Vertrauen zu geben.
22.750 – 22.800 Punkte: Wird auch diese Zone durchbrochen, rückt ein neues Allzeithoch in greifbare Nähe.
23.000 Punkte und darüber: Sollte sich die Aufwärtsdynamik verstärken, könnte sogar ein Vorstoß in Richtung der runden 23.000 Punkte erfolgen.
Voraussetzung für dieses bullische Szenario ist, dass keine unerwarteten negativen Nachrichten den Markt verunsichern und die Kauflaune der Anleger intakt bleibt.
2. Bearisches Szenario – Rücksetzer und neue Tiefs
Sollte der DAX jedoch Schwierigkeiten haben, die 22.500-Punkte-Marke nachhaltig zu überwinden, könnte es zu erneuten Abgaben kommen. Kritische Unterstützungsbereiche wären dann:
22.200 – 22.150 Punkte: Sollte der DAX hier drehen, könnte dies noch als normale Korrektur gewertet werden.
22.050 Punkte: Diese Marke muss zwingend halten, da ein Bruch dieser Unterstützung deutliche Schwäche signalisieren würde.
21.900 – 21.800 Punkte: Falls 22.050 Punkte nicht verteidigt werden können, wäre ein Test dieser tieferen Bereiche wahrscheinlich.
Bricht der DAX am heutigen Tag nachhaltig unter 21.800 Punkte, könnte dies sogar eine stärkere Abwärtsbewegung einleiten, die den Markt kurzfristig unter Druck setzen würde.
Fazit & Erwartung für den Handelstag
Der heutige Tag könnte eine richtungsweisende Entscheidung bringen. Die Euphorie nach der Bundestagswahl sorgt für positive Impulse, doch es bleibt abzuwarten, ob diese auch nachhaltig wirken oder lediglich eine kurzfristige Erholungsrallye sind.
Oberhalb von 22.500 Punkten bleibt das bullische Szenario intakt, mit Potenzial für neue Hochs in dieser Woche.
Unterhalb von 22.050 Punkten könnten erneute Schwächephasen eintreten, die eine tiefere Korrektur zur Folge hätten.
Da es sich heute um einen sogenannten „Schütteltag“ handeln könnte, ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen. Man sollte daher auf mögliche plötzliche Richtungswechsel vorbereitet sein.