top of page

24.08.2022 DAX! Die Unsicherheit steigt!😼

Autorenbild: Carsten PeukertCarsten Peukert

DAX befindet sich weiterhin in angespannter Ausgangslage fĂŒr den heutigen Tag, denn er beginnt zumindest in der Vorbörse, mit einem leichtem Minus, was nicht unbedingt fĂŒr einen souverĂ€nen Tagesbeginn sprechen lĂ€sst. Aber da heut Mittwoch ist, sollte der Index, wenn nicht ein Drama das nĂ€chste jagt zumindest freundlich den Tag gestalten können. Die gestern beschrieben bĂ€rischen Entscheidungsmarke liegt meiner Ansicht nach bei der 12850! Wenn diese nachhaltig per Wochenschluss unterschritten werden kann, dĂŒrften die kommenden Wochen auch entsprechend negative TagesabschlĂŒsse abliefern können.


Die Krux scheint im Augenblick die Hoffnung der Investierten zu sein, denn ich habe das GefĂŒhl, dass ein Irrglaube geweckt wird, auf Grund medialer Panik im Energiesektor und dem Inflationsdruck. Die Regierungen samt den Notenbanken werden im Augenblick nicht viel helfen können, denn auch wenn die „Rote Front“ der Parteien in Deutschland auch massiven Hilfeprogrammen schreit, ist der Gegner die Inflation. Erstens wer soll dies bezahlen und zweitens bei InflationseindĂ€mmung mĂŒssen die Leitzinsen nach oben. Die Katze beißt sich quasi in den Schwanz.



FĂŒr den DAX gilt heute ganz klar, dass unterhalb des Nachtiefs von 13087, die 13030/ 12965 kommen dĂŒrften und dort muss sich zeigen was der Bulle noch an Reserven hat. Ansonsten dĂŒrften die 12850 eine Ankerstation sein können, welche neue Jahrestiefs bei Bruch im Schlepptau haben könnte.


Weiterhin gilt die von mir bereits seit Tagen eingetragenen DBW, welche möglicherweise abgespult werden könnte, wenn es zum totalen Abverkauf kĂ€me. Dieses Szenario ist aber als sehr vage zu betrachten und hat eher Glaskugelcharakter. Ich weiß es natĂŒrlich nicht.





Am Wochenende ist ja Bankengipfel in Jackson Hole und da dĂŒrfte es auch keine Bekennung der Notenbanken zur Lockerung der eingeschlagenen Wege geben, ich vermute, man wird diese Struktur unterstreichen und auch die Notwendigkeit verdeutlichen. Warum soll man wieder zurĂŒckrudern? Das Kind ist in den Brunnen gefallen und dĂŒrfte nun auch die Konsequenzen mittragen.


Ich schrieb ja schon einmal vergangene Woche, dass ich vermute, dass auf Grund einer mageren Outputerweiterung von 100Tsd. Barrel pro Tag schon deutlich wurde, dass die OPEC gar keine Lust hat, den Ölpreis zu senken, ganz im Gegenteil gab gestern Saudi Arabien bekannt, dass man an einer Stabilisierung bemĂŒht sei und sicherlich den Preis viel weiter oben hĂ€tte. Ich spekuliere seit einigen Monaten auf einen Öl -Short Squeeze besonderer Art, verbunden mit Nachfrageerhöhung, Kriegslast und Produktionsreduzierung mit einem Preisziel bei 165$ Sorte Brent. Daher dĂŒrften sich die InflationssprĂŒnge noch erweitern lassen und zumal die staatlichen Zuwendungen auch in Deutschland wegfallen dĂŒrften, sollte auch hier der Tankstellenpreis sich wieder deutlich oberhalb der 2,20€ pro Liter einpegeln. Inflationsdruck kommt daher wohl erneut auf. ErnteausfĂ€lle und somit verbundene Knappheit bei Grundnahrungsmitteln kommen ja noch hinzu.


Ein Mix, welcher traurig macht.




Kurz zum Bitcoin, wenn die Notenbanken den Weg der Leitzinserhöhungen in Jackson Hole strak verdeutlichen, sollte der Bitcoin weiter abrutschen können. Und da wÀre ich mir schon recht sicher, dass die Wahrscheinlichkeiten eines Bruch des Jahrestiefs sehr hoch wÀren. Meine Positionierung ist bekannt und meine Ziele haben ich hier schon oft genannt.




.

29 Ansichten

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen
bottom of page