top of page

25.07.2022 DAX gibt nach! Bullen geben auf!?

Autorenbild: Carsten PeukertCarsten Peukert

Der Dax verlor am letzten Freitag weiterhin an Stärke und dürfte sich diese Woche zumindest mit einem vorerst schwächeren Wochenstart erneut schwierig präsentieren können.

Die Nasdaq gab am Freitag richtig ab, die Ursachen dafür waren wohl die sehr schwachen Zahlen von SNAPchat, welche dann auch am Freitag nochmal mit 40% Abverkauf das Drama aufzeigten. Die Problematik, welche wohl gerade entsteht sind enorme Ausgabenreduktion im Werbemarkt. Diese dürften dann wohl auch Google und Meta nicht verschonen. Es ist zwar wie immer Spekulation, aber wenn die Big Tech crashen, dann haben die anderen auch nichts zu lachen.



Daher vermute ich, dass es auch DAX diese Woche erneut mit in den Sog der Negativen Betrachtungen ziehen könnte. Die Problematik ist auch saisonal bedingt und ich habe dies auch schon oft erwähnt, der Markt ist ausgedünnt und die Umsätze sehr Mau. Das macht es auf der einen Seite natürlich einfacher gerade Marktschwäche auszunutzen um die Kurse schaukeln zu lassen, aber lässt anderseits auch eine gewisse Lethargie erkennen, die eine gewisse Mutlosigkeit spüren lässt.



Es hat sich nach wie vor an der Gesamtsituation nichts geändert und für Einstiege ist es im Augenblick durchaus möglicherweise viel zu früh. Ich glaube, dass in den kommenden Wochen noch ein richtiger Abwasch nach Süden kommen dürfte, welcher den einen oder anderen Markteilnehmer verzweifeln lasen sollte.

Dax beginnt erst einmal mit einem kleinen GAP Down und ich denke, dass es heute möglich sein dürfte, die Kurslücke zu schließen aber dann sollte es weiter fallen können. Es gilt nach wie vor, oberhalb der 13550 ist DAX wahrscheinlich frei und unterhalb der 12750 sollte DAX zu neuen Jahrestiefs fallen können. Die Wahrscheinlichkeit, dass DAX nach Norden ausbricht halte ich persönlich eher für ausgeschlossen, nach unten dürften die Ziele wohl machbarer sein. Ein Durchbruch der 12388 hätte nachhaltig fatale Folgen und sollte den Index strudeln können.

Ein weiteres Dilemma dürfte sich dann morgen in Brüssel aufzeigen, die Energieversorgung in Europa sollte sozialistisch geregelt werden, aber was im Grunde vielleicht gar nicht so schlecht wäre, dürfte radikal scheitern. Wer versucht in Form sozialistischer Gemeinschaftsversorgung den Lauf der Dinge zu beeinflussen bekommt am Ende eine Quittung, welche wohl nicht jeder mag. Daher wundert mich es nicht, wenn die EU erst einmal in dieser Frage scheitern dürfte. Also kommen wohl dicke Bretter der Not und somit auch für die gasabhängige Industrie möglicherweise nicht kalkulierbare Zustände in der zweiten Jahreshälfte, welche für viel Unruhe sorgen könnten. Ein Irrglaube ist vermittelt wurden, dem so mancher wohl auf den Leim gegangen scheint.

Die Kaufkraft oder Kauflaune lässt schon an einigen Stellen nach und könnte bei Konsumausfall das Schreckensszenario an sich vor allem in den USA dramatisch beschleunigen. Bis sich da ein Boden finden lässt muss dieser meiner Meinung nach erst einmal gefunden werden.



Der Bitcoin gab letzte Nacht auch stark nach und könnte in den kommenden Tagen die bärische Flagge nach Süden verlassen. Wenn dies so kommt, dann kommt auch hier der Abgabeschock, der gekaufte Dipp um die 20000$ sollte dann durchgereicht werden können. Die unteren Ziele habe ich schon einmal genannt.

Ich bin Short in DAX, Nasdaq100, Bitcoin und Long in Öl Sorte Brent investiert!

23 Ansichten
bottom of page