Der DAX zeigte sich am gestrigen Handelstag nach dem Tiefpunkt vom Mittwoch bei 19.300 Punkten wieder etwas erholt. Nachdem er sich im Tagesverlauf bis auf 19.550 Punkte steigern konnte, verlor er jedoch nachmittags im Zuge der Schwäche der US-Indizes an Schwung und schloss die Sitzung mit einer Korrektur. Für den heutigen Morgen startet der DAX in der Vorbörse bei knapp 19.400 Punkten. Dies deutet darauf hin, dass ein erneuter Test der wichtigen Unterstützung bei 19.300 Punkten wahrscheinlich ist.

Unterstützungsniveaus und mögliche Szenarien nach unten:
19.300 Punkte: Die zentrale Unterstützung, die bereits am Mittwoch getestet wurde. Sollte der DAX erneut unter dieses Niveau fallen, ist mit einem Durchbruch zu rechnen.
19.260 und 19.200 Punkte: Diese Marken würden bei einem klaren Bruch von 19.300 Punkten ins Visier geraten. Hier könnten Käufer jedoch nochmals versuchen, die Abwärtsbewegung zu stoppen.
19.134 Punkte: Diese Marke bildet das nächste größere Ziel bei weiterem Abwärtsdruck. Hier ist erneut mit potenziellen Käufern zu rechnen, doch eine nachhaltige Schwächephase könnte dies ebenfalls durchbrechen.
18.910 Punkte: Diese Marke stellt ein kritisches Niveau dar, das als "Wohl oder Übel" für den weiteren Verlauf gilt. Sollte der DAX dieses Niveau erreichen und durchbrechen, könnte dies einen deutlichen Verkaufsdruck und Feindekurse auslösen. Andererseits könnte hier aber auch ein Boden gebildet werden, von dem aus die Erholung Richtung 20.000 Punkte wieder aufgenommen werden könnte.
Technische Lage:
Die Marktstimmung bleibt weiterhin angespannt, auch wenn die Abwärtsbewegung sich noch nicht voll in einen bärischen Ausverkauf verwandelt hat. Die technische Lage im DAX zeigt Schwäche, aber auch, dass die Bodenbildung noch intakt ist. Der Oktober war insgesamt geprägt von einer latenten Schwäche, die sich seit dem Allzeithoch durchzieht. Dies lässt auf einen weiterhin schwierigen Marktverlauf schließen. Die „Three black Crows“ zeigen wohl ihre Wirkung!
Potenzial nach oben:
Sollte sich der DAX über die 19.550 Punkte erholen, könnte kurzfristig etwas Entspannung eintreten, doch ein erneutes Allzeithoch ist heute aufgrund der technischen Verfassung eher unwahrscheinlich. Sollte der Index doch Stärke zeigen und nach oben ausbrechen, wäre bei einem starken Impuls die 20.000-Punkte-Marke wieder ein mögliches Ziel.
Fazit:
Der DAX bleibt heute in einem Spannungsfeld zwischen den Unterstützungen im Bereich von 19.300 bis 19.134 Punkten. Ein weiterer Test dieser Niveaus erscheint wahrscheinlich, und sollten diese durchbrochen werden, könnten tiefere Kurse folgen. Auf der anderen Seite bleibt auch ein gewisses Aufwärtspotenzial bestehen, sollte der Index nach oben ausbrechen. Insbesondere der IFO Geschäftsklimabericht um 10:00 Uhr könnte mit bestimmen in welche Richtung sich der DAX zum Wochenschluss bewegt. Oberhalb der 19672 ist alles offen!
Es ist wie immer meine Meinung und nur meine persönliche Meinung.
Keine Handelsempfehlung!