top of page

28.02.2025 DAX festgefahren, kommt die Korrektur? Wie tief,wie lange? Absichern!

Autorenbild: Carsten PeukertCarsten Peukert

Aktueller Stand: Der DAX eröffnete heute Morgen in der Vorbörse bei 22.241 Punkten, was einem Rückgang von etwa 300 Punkten gegenüber dem Vortag entspricht.





Unterstützungs- und Widerstandsniveaus:

  • Unterstützungen:

    • 22.218 Punkte: Diese Marke dient als entscheidende Verteidigungslinie. Ein Unterschreiten könnte den Weg in Richtung 22.050 Punkte ebnen.

    • 22.050 Punkte: Ein Durchbruch könnte die seit Tagen beobachtete bärische Formation in Richtung 22.000 bis 21.900 Punkte aktivieren.


  • Widerstände:

    • 22.335 Punkte: Erster signifikanter Widerstand. Ein Überschreiten könnte den Weg bis knapp 24.000 Punkte öffnen.

    • 22.443 Punkte: Nächstes Ziel bei anhaltender Aufwärtsbewegung.

    • 22.684 Punkte: Wichtigster Widerstand; ein nachhaltiger Anstieg darüber könnte den DAX in Richtung Allzeithoch führen.


Technische Indikatoren: Im M30 Chart zeigt sich eine potenziell bullische Formation. Ein Anstieg über die Marke von 22.490 Punkten könnte als Bestätigung für eine Aufwärtsbewegung dienen.


Marktstimmung: Der VDAX-New, ein Volatilitätsindex für den DAX, liegt aktuell bei 17,18%. Werte über 17% deuten auf eine erhöhte Volatilität hin, was auf mögliche stärkere Abwärtsbewegungen hindeuten könnte.


Fazit: Die heutigen Unterstützungsmarken sind entscheidend für den weiteren Verlauf. Ein Bruch der 22.218 Punkte könnte weitere Abwärtsbewegungen auslösen. Auf der Oberseite wäre ein Anstieg über 22.335 Punkte ein positives Signal, insbesondere wenn die 22.490-Punkte-Marke überschritten wird. Es empfiehlt sich, den Markt aufmerksam zu beobachten und entsprechend zu reagieren, um nicht in eine ungünstige Position zu geraten.


Ich warte heute auf die Xetra Eröffnung und behalte die Vorbörsen M5 Kerzen im Blick. Ein Überschreiten der Stundenformation dürfte zumindest kurzfristige positive Signale in Richtung eines möglichen Kurslückenschlusses zum gestrigen Handelstag erhoffen lassen. Ein Bruch des Tiefs könnte für beschriebenes Ungemach sorgen.


Risikohinweis:

 

Diese Analyse basiert auf technischer Chartbetrachtung und spiegelt ausschließlich meine persönliche Meinung wider. Es gibt keine Garantie für die Genauigkeit der Prognosen, und alle Handlungen am Markt erfolgen auf eigenes Risiko. Denken Sie daran, dass der Aktienmarkt volatil ist und immer unerwartete Entwicklungen auftreten können.

 

 
 
bottom of page