DAX verlief gestern fast wie vermutet und holte sich tatsächlich auch im Kassahandel das Nachttief bei 13560 ab um von da aus in Richtung Tageshoch bei anvisierten Verlaufsmodell 13841 zu landen.
Ich schrieb ja gestern, dass ich ein Maximum von 13958 den R1 Pivotpunkt vermute, Dax dies aber nicht ganz schaffte. Auf Grund der Stabilisierung erwarte ich ein anlaufen für den Heutigen Handelstag und Dax könnte, wenn er unter der 14000 bleibt erneut an Schwäche leiden und diese dann möglicherweise auch ausleben können. Die möglichen Ziele sind im Chartmodell eingezeichnet und beruhen auf einer Projektion der Fibowerte.

Was mich im bärischen Ansatz bestärkt, ist zum einen die überkaufte Situation im H1, den fast erreichten Maximum beim gleichen Indikator im H4 und sich einer möglichen bullischen Wolfe Wave, deren Welle 5 als Abschluss fehlt und ihr Apex Punkt am 6.05.2022 zu finden ist, sollte diese dann auch zünden. Die Krux an der momentanen Bewegung ist einfach die Zähflüssigkeit der Bewegungen. Ich als Short positionierter, erwarte eigentlich auf Grund der schon gebetsmühlenartig beschriebenen Gemengelage, dass die Indizes einen brutalen aber schnellen Abwasch vertragen könnten, dieser aber wie durch eine gewisse bullische Magie weiterhin nicht stattfindet.
„Sell in May…“, dürfte im Grunde in diesem Jahr eine gewisse Berechtigung haben und erleben können, aber kommt dies dann auch tatsächlich? Die Ausgangslage spricht im Wesentlichen für eine etwas unruhige Börsenzeit im Jahr 2022, jedoch kann dies auch mit nervenaufreibenden Bewegungen sehr anstrengend werden können. Ich bin gespannt was die kommenden Tage so passiert, aber bleibe wachsam.
Für heute dürfte der DAX etwas freundlich bleiben können und die zu erwartenden Inflationsdaten sollten wohl dann auch den Erwartungen entsprechen, so dass ich von dieser Seite nicht so große Bewegungen erwarte. China ist wahrscheinlich der Angstgeber für die Indizes weltweit, denn wenn Peking in einen möglichen Lockdown geht, dann dürfte auch den letzten wohl klar werden, dass die kommenden Entwicklungsprogosen reduziert werden dürften. Also eher negativ als positiv bewertet werden könnten.
Der DAX dürfte heute unter der 14000 bleiben und wahrscheinlich diese Marke anschließend auch für die kommenden Handelstage in Richtung Süden verlassen und als Widerstand möglicherweise vorerst verankern. Fällt Dax korrektiv unter die 13800, sollte ein Test des Wochentiefs nicht ausgeschlossen werden.
Ich bin Short in DAX, Nasdaq100, Bitcoin und Long in Öl Sorte Brent investiert.