30.08.2022 DAX neue Jahrestiefs voraus! 😏
Gestern erlebte Dax seine Findungsphase und schloss auch das GAP nicht, was auch auf Grund der Konstellation zu erwarten war. In der Nacht stieg Dax bis auf 12981 an und man könnte behaupten da DAX im Augenblick in der Vorbörse verkauft wird, bleibt das GAP auch heute offen.
Es kommt daher heute für die Bären darauf an, den Index weiter zu drücken am besten gar unter das gestrige Nachttief von Sonntag zu Montag, welches bei knappen 12700 Punkten lag. Also dürfte dort der nächste Trigger liegen. Wenn DAX unter diese Marke fällt könnte man an Hand der Fibo Projektion vom Freitagshoch letzter Woche und dem gestrigen Zwischenhoch der Bewegung bei einer 100% Konsolidierung ein neues Jahrestief ausmachen und dieses sollte dann auch der erneute Verkaufstrigger für größere Positionen sein dürfen. Somit wären dann alle Möglichkeiten nach unten gegeben, wenn die Klappe in den Keller sich öffnet. Bewegungen wie 2020 im März sollte man nicht ausschließen. Es ist sehr tricky!

So könnten dann heute erneut die 12850 wieder im Fokus stehen und bei unterschreiten erneut Verkaufsdruck aufkommen können. Was heute für Bewegung sorgen könnte sind die US-Verbrauchervertrauensdaten, die 16:00 Uhr MEZ veröffentlicht werden. Jedoch vermute ich mal, dass dies nicht solche Bewegungen streuen könnte um den Gesamtzustand zu verändern. DAX bleibt ganz klar in bärischer Hand.
Es ist natürlich reine Spekulation aber hat faktisch auch Gründe. Die Inflation scheint außer Kontrolle und das „Versagen der Notenbanken“ diese einzudämmen scheint ohne große Gegenmaßnahmen deutlich zu werden.
Die EZB möchte es nicht mit der Brechstange versuchen aber die Worte von Frau Schnabel in Jackson Hole sind aus Sicht einige Experten eher panisch als kontrolliert. Es scheint daher so zu kommen, wie es nicht gewollt ist. Jedoch dürfte der Weg des größten Schmerzes nun angetreten werden können. Sollte es zu dramatischen Bewegungen unterhalb der 12388 kommen, ist bei 11500 erst einmal eine Gegenreaktion denkbar, welche möglicherweise auch einige hundert DAX Punkte bringen könnte. Die 11500 wurden massiv in 2020 gekauft als scheinbar klar war, dass Joe Biden die US-Wahlen gewinnen könnte und große Transformationsprogramme die Märkte beglücken könnten. Daher sollte dort zumindest eine gewisse fundamentale Stabilität stehen können. Allerdings ist das keine Garantie, dass dies dann auch funktioniert.
Randnotiz! Meine persönliche Meinung!
Was die deutsche Ampel mit dem gesamten Umfeld der Energiekrise veranstaltet ist ein Trauerspiel. Minister die tatsächlich keine Ahnung haben und sich dafür noch rechtfertigen sind ihres Amtes nicht würdig und ein Kanzler, welcher im Traumland lebt sollte daher auch nicht länger seines Amtes walten. Es ist unfassbar in welcher Situation und wie vehement versucht wird diese auch noch zu rechtfertigen. Es wird tatsächlich vergessen, dass die Situation in der sich Deutschland befindet ohne Not selbst verursacht wurde. Die Folgen der Entscheidungen im März waren schon damals absehbar und alles was dem Bürger heute zu lasten fällt ist eine komplette Fehleinschätzung der Bundesregierung. Ob das noch lange gut geht wage ich zu bezweifeln, denn die Molltöne werden lauter. Naiv zu glauben das die Wirtschaft dankbar reagiert und kooperiert ist schon im Grundgedanken falsch und hat den Sozialismus im Gedankengut parat. Es heißt ja nicht umsonst „faulend parasitärer Kapitalismus“ um es mal mit Karl Marx zu sagen. Die Wirtschaft funktioniert durch satte Gewinne und da ist es egal wie diese generiert werden und woher diese kommen. Grüne und linke Ideale werden hier massiv zerstört und dies auch berechtigterweise. Da der Glauben an die Grundideen von SPD und Grünen massiv unter Druck nicht funktionieren. In der viertgrößten Wirtschaftsnation der Welt wird über Waschlappen und Duschzeiten diskutiert! Unfassbar!
Schade, dass diese Erkenntnis in den Köpfen einiger Geister noch nicht angekommen ist.
Frieden schaffen ohne Waffen hieß es mal, Herr Hofreiter dreht als Grüner den Spieß um und vermittelt dem Volk, dass ein Ende des Krieges in der Ukraine mit mehr Waffen garantiert sein könnte. Der Frust dürfte auch die Indizes weltweit etwas aus der Fassung werfen dürfen, denn wenn man dem Volksmund Glauben schenkt, dürfte die Ruhe nicht mehr so lange harren.