top of page

31.05.2023 Der DAX Bär lauert! Absichern!

Autorenbild: Carsten PeukertCarsten Peukert

Der Deutsche Leitindex DAX konnte gestern nicht überzeugen und nach einer ganz leichten Kletterpartie in Richtung 16020 ging es von dort an wieder leicht in den Süden.


Erstaunlich war, dass auch in diese Richtung wenig Druck entstand und die Bullen und die Bären sich in den Bereich bei 15880 Punkten neutralisieren.

In der Nacht kamen Wirtschaftsdaten aus China und diese waren wie schon diese vom letzten Wochenende nicht gerade überzeugend und nachdem die Industriegewinne eingebrochen sind ist nun auch der Einkaufsmanagerindex etwas niedriger ausgefallen als erwartet und somit im Zusammenspiel mit den japanischen Inflationsdaten beginnen die Vorgaben aus Asien erst einmal für den DAX rot.

Die Streithähne der Republikaner und Demokraten im US-Haushaltsstreit dürften sich mittlerweile soweit einig sein, dass das Schuldenlimit definitiv erhöht wird aber die Einzelheiten sind noch nicht ganz ausgefochten, so dass es spekulativ, dass eine oder andere Scharmützel noch geben könnte.

Jedoch sollte man dieser Show nicht mehr allzu viel abgewinnen können und man kann davon wohl ausgehen, dass sich zumindest die Problematik des Schuldenstreits erledigt haben sollte.


Glaubt man den Medien rutscht Deutschland in eine Rezession und somit sollten auch die Bewertungen beim DAX in den kommenden Wochen etwas schwächer ausfallen als sie im Augenblick sich darstellen lassen.


Es hat sich zum Verständnis eine bullische Wolfe Wave gebildet, die ich in den letzten Tagen schon vorgestellt hatte, welche ich auch seit vorgestern handle und es könnte sein das DAX aufgrund der Vorgaben heute erst einmal die unteren Punktmarken abholt, dass wäre der Bereich 15773 Punkte sowie 15665 Punkte, idealerweise vielleicht sogar knapp unter 15600 zu handeln.


Von da aus, mit möglicherweise noch größerem Überschuss, könnte dann die Reise nach Norden wieder gestartet werden, jedoch vermute ich aufgrund der Konstellation wie sie sich im Augenblick darstellt, das DAX eventuell sein Allzeithoch nochmal erreichen könnte aber nicht zwingend ein Neues machen muss.

Wenn dies in den kommenden Junitagen gelingt könnte es sein, dass mit dem Ausbruch über 15916 der deutsche Leitindex die 16333 anstrebt um dann von dort aus nach dem großen Verfall in Richtung Süden und somit in die Sommerpause abzudriften beginnt.


Allerdings möchte ich auch gleich hier spekulativ vorwegnehmen, glaube ich nicht, dass DAX großartig unter die 14800 im Sommer fallen sollte, DAX ist ja in dem Bereich scheinbar recht stark unterstützt.




Für heute gilt für Dax unter 15770 geht es Richtung 15720, den Wochentiefs von letzter Woche und von da aus möglicherweise sogar die beschriebenen 15600er Zone und wenn Dax unter 15600 tatsächlich per Tagesschluss schließen sollte kann es sein, dass der DAX wahrscheinlich dann doch erst einmal in Bärenhand übergeht, jedoch wie gesagt nicht unbedingt zwingend in die Tiefe Rauschen muss.

Ich bin Short im DAX investiert.

 
 
bottom of page