top of page

31.3.2025 DAX vor dem Entscheidungsimpuls! Weiter Bullisch oder bröckelt die Fasade?

Fällt heute die Entscheidung?

Der DAX steht heute an einem entscheidenden Punkt. Nach dem jüngsten Rückgang auf ein Verlaufstief von 22.377 Punkten und einem Schlussstand bei 22.461 Zählern am Freitag rückt die untere Range-Kante in greifbare Nähe. Die Frage: Gibt es den Bruch nach unten oder eine Stabilisierung mit Erholungspotenzial?





Technische Ausgangslage:

  • Range im Fokus: Der DAX bewegt sich weiterhin innerhalb einer breiten Seitwärtsrange zwischen 23.475 und 22.250 Punkten. Die Unterkante dieser Spanne ist nun in unmittelbarer Reichweite. Ein Bruch darunter könnte einen Abverkauf Richtung 22.148 (offenes Gap) und sogar 22.000 Punkte auslösen.

  • Widerstände: Auf der Oberseite liegen erste Hürden bei 22.620 und 22.817 Punkten – dort wartet ein offenes Gap vom 26. März.


  • ADX-Signal: Der ADX (Average Directional Index) zeigt aktuell einen überverkauften Zustand an. Dies signalisiert, dass der Markt kurzfristig stark überdehnt ist – eine technische Gegenreaktion wird wahrscheinlicher. Gleichzeitig bestätigt der niedrige ADX, dass der bestehende Abwärtstrend an Kraft verlieren könnte.





Fundamentale Impulse:

  • Inflationsdaten Deutschland: Die heute anstehenden Teuerungszahlen für März (Prognose: +2,3 %) könnten für Bewegung sorgen. Ein überraschend hoher oder niedriger Wert hätte direkte Auswirkungen auf die Zinserwartungen und den Euro – beides sensibel für den DAX.


  • USA-Zölle: Die angekündigten Strafzölle durch Donald Trump sorgen für geopolitische Unsicherheit und belasten das Sentiment zusätzlich.


Fazit: Tageskerze & Ausblick


Die heutige Tageskerze könnte zur „Entscheidungskerze“ werden. Kommt es zu einem Rebound und einem Tagesschluss über 22.620 Punkten, stehen die Zeichen auf kurzfristige Erholung. Ein Schluss unter 22.222 hingegen wäre ein klares Schwächesignal mit möglicher Trendverschärfung.


Für den Folgetag: Sollte es heute zu einer Stabilisierung kommen, wäre morgen ein Pullback in Richtung 22.800–22.900 denkbar – andernfalls droht möglicherweise eine Ausweitung der Korrekturwelle.


Risikohinweis: Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko.

 

 

 
 
bottom of page