top of page

4.01.2022 Kurz vor dem Gipfel!

Autorenbild: Carsten PeukertCarsten Peukert

Mehr geht ja bald nicht mehr! Oder ist das die große Falle vor dem Kurswechsel, denn es steht Spitz auf Knopf zwischen Bulle und Bär. Heute Morgen machte DAX die 16101 und drehte kurz vor dem Deckel, der 127% Fibo Extension vom 20.12.2021.

Was nun ist dir große Frage des Tages, Bullenrun oder Bärentatze? Für die Bären könnte sprechen, dass die Dynamik fehlt, für die Bullen möglicherweise ein Aufploppen, aber dafür muss auch die Kraft der USA her. Gestern gaben die US-Indizes Feuer, denn Tesla mit 13% Plus und Apple mit knapp 3% vorn gaben den Ton an. Apple ist nun 3 Billionen US$ Wert! Erstaunlich was bei Übertreibung so geht. Für mich sind dies Zeichen der absoluten Unvernunft und der Gier einiger die es wohl besser wissen. Mein Short auf Tesla ging somit in die Hosen.

Für den DAX erwarte ich heute eine Rücksetzer, welcher sich aber wahrscheinlich nur einstellt, so lange DAX unter der genannten 16101 bleibt. Geht DAX darüber dürften wohl fast alle bärischen Träume der letzten Handelsstunden sich in Luft auflösen. Bricht DAX die 15800 kommen für die Bären bessere Stunden, jedoch müssen da die Bullen aufgeben.



Was dieses Szenario auslöst steht in den Sternen und ist rein spekulativ. Der Ansatz ist aber nicht unwahrscheinlich. Sollte Dax ein neues ATH machen, dürfte dies ein Nährboden für bullischen Wahnsinn werden können.

Ich habe gestern meine Halbjahresprognose veröffentlicht und es ist ein bärisches Szenario, welches ich spiele, deshalb sollten mal die Bullen ihre Kräfte bis September 2022 schonen. Doch wollen sie das auch? Wir werden es erleben. Spannung an den Handelstagen ist geboten. Ich freue mich darauf.

Im Augenblick erfüllt der DAX die saisonale These des bullischen Januars. Ich habe auch letzte Woche bereits erwähnt, dass ein positiver Start trotz der starken letzten Tage und Korrekturhunger nicht ausgeschlossen scheint. DAX liefert vorerst. Allerdings muss auch erwähnt sein, dass die Indizes an ihren Dächern erneut gebremst werden könnten. Dow steht vor seinem Deckel und kommt hier keine Dynamik auf wird das möglicherweise ein Triple Top! Sollte dieses Szenario eintreffen dürften stärkere Korrekturen niemand mehr überraschen. Die Kursziele liegen dann im Bereich der 31000 Punktemarke beim DOW!



Was für herrliche bärische Aussichten für die kommenden Wochen. Bär darf ja wohl mal träumen!

Im Grunde stehen die Indizes vor einem ähnlichen Dilemma wie unsere deutsche Ampel. Die Grünen sind mit ihrer Atompolitik ziemlich ausgetrickst wurden und dürfen nun die Häme tragen. Für die Indizes gilt es wohl ähnlich, wenn die „gute Inflation“ und die „tollen Anleihekaufprogramme“ der Notenbanken sich mit Oldschool kreuzen werden. Kommt hier die bärische Keule? Ich weiß es nicht aber der Motor läuft wohl langsam heiß.

19 Ansichten
bottom of page