top of page

6.08.2022 Wenn DAX so kommt! Na dann! 😨

Es ist faszinierend wie manche Chartbilder mögliche Wege aufzeigen können. Ich bin bekanntlich bärisch dem ganzen Zeitgeschehen eingestellt und sollte es so kommen, dürften die nächsten Wochen ganz schön für Aufregung sorgen können. Bricht die Unterstützung am Jahrestief sollte sich die Dynamik beschleunigen können.

Sicherlich gibt es genug Gegenargumente, nach der erfreulichen Arbeitsmarktdynamik in den USA aber die Nummer hat auch eine Schattenseite, diese, dass auf Grund des robusten Arbeitsmarktes in den USA auch die Inflation wahrscheinlich weiter ansteigen dürfte. Denn nicht nur eine Lohn – Preisspirale löst eine stärkere Inflation aus, sondern auf Grund der dann wohl doch steigenden Konsumlaune eine Nachfrageverteuerung. Also gibt dies stark zu denken, was da gerade passiert. Jedoch ist mir im Augenblick leider der Zündfunke ein Rätsel, welcher dann den Bruch der Unterstützung auslösen könnte.



Ein militärischen Überfall Chinas auf Taiwan dürfte dem aber gerecht werden können. Ob dies dann auch tatsächlich im Sinne der Chinesen ist weiß ich nicht aber der Westen dürfte dann auch unsanft reagieren können. Aber das sind unschöne Szenarien, welche ich nicht als Spielball ansetzten möchte. Eine Inflation von über 10% in den USA dürfte einen weiteren Druck auf die FED ausüben können, jedoch muss dann auch eine mächtige Keule her um den Inflationszauber endlich inne halten zu können.


Das Chartbild ist sehr spekulativ und hat auch keinen Grund den Kopf in den Sand zu stecken aber ich stehe dem Marktgeschehen im Augenblick sehr skeptisch gegenüber und verstehe auch den teilweise optimistischen Handelsansatz einiger zur Zeit nicht. Der Hammer dürfte kommen aber wer diesen dann schwingt lässt sich nicht direkt ausmachen. Erstaunlich ist, dass die Zwischenrally vom Jahrestief im Juni auf dem Hoch von 2020 und dem damaligen Absturzlevel vorerst zum stehen kam und am Freitag nicht mehr über das Wochenhoch klettern konnte.

Vielleicht stolpert auch die EU mit dem Italienischen Finanzierungsmodell. Deutsche und holländische Staatsanleihen wurden reichlich verkauft um italienischen und griechischen Schrott zu sichern. Wer baut da schon wieder eigenartige Modelle im Elfenbeinturm?

Dieser Blogbeitrag ist heute ein Wochenendbonus, um auf die spezielle Situation aufmerksam zu machen. 2015 gab es zu dieser Jahreszeit eine 20% Korrektur bis September! Nach dem Motto, Dinge können sich wiederholen, sollte man dieses Chartbild auch so einordnen und unter Beobachtung stellen.

Ich bin Short in DAX investiert.




 
 
bottom of page