top of page

6.12.2022 DAX! đŸ˜ČNikolausĂŒberraschung?

Niemand kann es wissen aber was Dax und die Marktteilnehmer so antreibt lÀsst schon verwundern.


Der deutsche Leitindex hĂ€lt sich weiter wacker in seiner F-Flagge, welche immer noch den steigenden Kursen die Richtung gibt und die Konsolidierung auf sehr hohem Niveau unterstĂŒtzt. Noch ist diese nicht gebrochen und die Ausdauer solcher Formationen sind ja bekannt. Die gĂ€hnende lange Weile, welche sich nun auch wie eine Hypnose auf den Index legt ist schon sehr beachtlich, allerdings glaube ich, dass auf Grund der momentanen Lage und der sich weiter nĂ€hrenden Hoffnung auf eine vielleicht noch einmal kurze Jahresendrally, der DAX etwa noch 2,5% Luft nach oben hat.


Vielleicht holt er noch die 14600 oder gar die 14709 ab. Ab dort dĂŒrfte dann der Mann mit dem Hammer kommen können und vielleicht wird es dann der 14.12.2022 mit dem Statement von Jerome Powell. Dieser hat sich ja trotz aller Regeln gestern etwa so geĂ€ußert, dass die FED die Bewegung an den MĂ€rkten eher skeptisch sieht und daher schon zu erwarten sein dĂŒrfte, dass trotz einer zu erwartenden etwas leichteren Leitzinserhöhung Leitzinsenerhöhung von 0,5% trotzdem klar gemacht werden wird, dass dies nicht das Ende der Fahnenstange sein dĂŒrfte, sondern noch einige Erhöhungen folgen werden. Die US-MĂ€rkte gaben dann auch etwas ab. Die 7% von FED Bullard sollten also nicht aus der Ferne sein.


Daher bedeutet dies wohl nach wie vor „don‘t fight the FED“. Es dĂŒrfte also niemand ĂŒberraschen, wenn das erste Quartal 2023 schwierig wird.


Mein Kursziel bis MĂ€rz liegt bei 11300 DAX - Punkten aber nach wie vor gilt trotzdem, die Kirche im Dorf zu lassen, denn immerhin hat sich DAX eine recht gute Ausgangslage verschafft und die lĂ€sst den Index bei 13260 ganz gut unterstĂŒtzt aussehen. Jedoch gibt es nach unten auch schöne Ziele, welche durchaus charmant und natĂŒrlich tiefer sind.





Das heißt fĂŒr heute, wenn DAX nicht unter die Flaggenbegrenzungslinie fĂ€llt, dann dĂŒrfte er auch steigen können. Jedoch wie beschrieben nicht ĂŒber 14700, nach unten dĂŒrften die 14390 eine Rolle spielen können.


Am Rande sei erwĂ€hnt, dass die Default Swaps der Credit Suisse weiter steigen und eine neuen Rekordwert erreicht haben! Ich möchte nicht unken aber das sieht nicht vertrauenswĂŒrdig aus.


Hier noch ein Artikel de FAZ, es ist sicherlich regulierbar, aber!


Abgesichert ist Dax bei 14130 oder gar schon bei 14260!


Ich verharre in meinen Positionen.

22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen
bottom of page