Gestern gab es beim DAX einen mageren Ausbruchsversuch und tatsächlich wurden die 15636 geknackt, aber dies sieht im Augenblick noch nach einem Fehlausbruch aus und DAX konnte auch durch den nachbörslichen Abverkauf der US-Indizes nicht mehr überzeugend Punkten.
Es hat sich daher in den kleineren Zeiteinheiten ein mögliches Doppeltop gebildet, welches die letzte Bewegung zumindest etwas korrigieren könnte und den Short Squeeze vom Freitag zumindest technisch etwas entlüften sollte.
Eine Korrekturbewegung im Aufstiegstrend bis 15450/350 wäre möglicherweise eine Alternative bevor es wieder ansteigen könnte. Also wäre dann doch noch etwas Luft mögliche Freitagsschieflagen korrigieren zu können. Tiefer als 15350 denke ich dürfte aber der Index vorerst nicht mehr fallen.
Somit sind die bärischen Ambitionen relativ begrenzt und einem Sturm auf das ATH sollte dann in den kommenden Tagen Möglichkeiten bieten können.

Was gestern für Achtungssignale sorgte, sind die Tageskerzen vom Nasdaq100! S&P 500! Und der des Dow Jones! Alle Tagesgewinne wurden abverkauft und es gab einen Doji, welcher eine mögliche Korrektur andeuten könnte. Die Wahrscheinlichkeit muss also eingeräumt werden.
Ein fatales Zeichen für den Aktienmarkt könnte heute Jerome Powell liefern, sollte er sich locken lassen und andeuten, dass es am 22.3.2023 einen 0,5% Erhöhung der Leitzinsen geben könnte, dürfte es einen ruckartigen Richtungswechsel geben können. Daher heute etwas umsichtig bleiben, da man ja nie weiß was kommt!

Für Dax bedeutet dies für heute, oberhalb der 15700 bricht er weiter nach oben aus und unterhalb der 15350 dürfte es bis 15260 fallen können. Mehr ist nicht zu erwähnen.
Ich bin nach wie vor Short in Dax investiert. Aber auch in Wartehaltung auf finales Long!