top of page

7.04.2025 DAX PANIK! Freier Fall und dann kommen die Fallschirme!

DAX-KOLLAPS: Der Markt bebt – doch jetzt ist Coolness gefragt!


Der DAX ist heute regelrecht abgestürzt – mit einem dramatischen Rutsch auf 19.433 Punkte hat er die psychologisch wichtige 20.000er Marke nicht nur angetestet, sondern brutal durchbrochen. Das ist ein Tagesverlust von über 4 % – ein Schlag, der vielen Tradern heute wohl vorerst den Atem raubt.


Was ist hier los?Die Märkte reagieren empfindlich auf geopolitische Spannungen, Inflationssorgen und Zinssignale. Die Stimmung ist aufgeheizt, die Volatilität hoch. Technisch gesehen ist der DAX tief im Korrekturmodus – wichtige Unterstützungen purzeln wie Dominosteine. Der aktuelle Bereich um 19.500 Punkte wird zur kritischen Zone. Ein Bruch nach unten könnte eine Abverkaufsspirale in Gang setzen – Kursziel? Vielleicht 19.000 oder tiefer. Niemand weiß es in solch einer Situation ist vieles möglich!







Technische Marken, die jetzt zählen:

  • Support: 19.500 – hält er, gibt's Hoffnung auf Stabilisierung.

  • Next Stop bei Bruch: 19.200 / 19.000

  • Widerstand auf der Oberseite: 20.000 / 20.430 – Comeback-Level!


Aber jetzt kommt’s drauf an:So heftig der Absturz auch wirkt – Panik ist der schlechteste Berater. In solchen Phasen trennt sich der Markt zwischen Zockern und Strategen. Wer jetzt nüchtern bleibt, Setups genau beobachtet und auf klare Signale wartet, kann später sogar gestärkt aus dieser Marktphase hervorgehen.


Cool bleiben ist keine Floskel – es ist Pflicht.Der Markt liebt es, Emotionen zu testen. Wer in der Hitze des Gefechts kühlen Kopf bewahrt, hat nicht nur bessere Karten – er ist anderen bereits zwei Züge voraus.


DAX im freien Fall – Welche Aktien bieten jetzt Chancen?


Der DAX hat heute einen dramatischen Rückgang erlebt und notiert aktuell bei etwa 19.420 Punkten. In solchen turbulenten Zeiten ist es entscheidend, einen kühlen Kopf zu bewahren und gezielt nach Investitionsmöglichkeiten zu suchen.

  • Diversifikation: Setzen Sie nicht alles auf eine Karte. Streuen Sie Ihr Portfolio, um Risiken zu minimieren.​

  • Langfristige Perspektive: Kurzfristige Schwankungen sind normal. Fokussieren Sie sich auf Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten und langfristigem Wachstumspotenzial. Es gibt jetzt in dieser Zeit massive Kaufgelegenheiten! Große Firmen, welche vor Wochen noch 50% Mehr Wert waren sind es immer noch, nur ebend wesentlich günstiger!

  • Liquidität sichern: Halten Sie ausreichend Liquidität bereit, um bei attraktiven Kursen nachkaufen zu können.​


Aktueller Stand:


19.433 Punkte – der DAX ist damit klar unter die 20.000er-Marke gefallen, was ein starkes technisches Warnsignal ist.

Wichtige Unterstützungszonen:

  • 19.500 Punkte:


    Aktuell im Test. Ein Durchbruch nach unten könnte den Weg Richtung 19.200 und dann sogar 19.000 freigeben.

  • 19.200 Punkte:


    Nächstes Zwischenziel bei weiterem Verkaufsdruck. Hier könnte sich kurzfristig ein technischer Boden ausbilden.

  • 19.000 Punkte:


    Psychologisch extrem wichtige Marke. Wird sie gebrochen, droht eine beschleunigte Abwärtsdynamik – dann könnte sogar die 18.600-Region ins Visier geraten.


Widerstände auf der Oberseite:

  • 20.000 Punkte:


    Jetzt klarer Widerstand – was einst Unterstützung war, wird zur Hürde. Ein Rebreak wäre kurzfristig bullisch, vor allem wenn er dynamisch erfolgt.

  • 20.430 Punkte:


    Pivot-Zone – Rückeroberung würde Erholungsszenarien stützen. Wichtig bei Rücksetzern im Tageschart.

  • 21.000–21.600 Punkte:


    Erst hier würden wir von einer Rückkehr in den vorherigen Aufwärtstrend sprechen. Das ist aktuell eher Wunschdenken – aber als Ziel für eine technische Gegenbewegung nicht ausgeschlossen.


Der DAX kämpft an der Schlüsselunterstützung bei 19.500. Hält sie nicht, kann es schnell 300–500 Punkte tiefer gehen.


Umgekehrt: Cool bleiben und beobachten – jede Stabilisierung in diesem Bereich wäre die Basis für einen möglichen Rebound. Aber absolute Vorsicht, dies war auch so nicht vorhersehbar, da alle Assets auch auf den Markt geworfen werden. Hier scheinen viele Löcher gestopft zu werden. Dies ist nicht zwingend aber scheinbar ein Übel der massiv kreditfinanzierten Assets!


Risikohinweis: Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko.

 


 

 
 
bottom of page