top of page

7.09.2022 DAX was kommt hier auf uns zu?!😱

DAX tut sich richtig schwer, den Weg nach Süden einzuschlagen. Der Abwärtstrend ist voll intakt und so lange der Index unter der 13159, dem Hoch vom 30.8.2022 bleibt sollten kleine Bewegungen nach Norden nur Korrektive zum Ausstieg sein können. Der Index beginnt, nach schwachen nachbörslichem Verlauf von gestern, heute mit einem doch respektablen GAP Down und die bärische Insel vom Montag scheint sich nun zu verfestigen.



Die Kurslücke vom Wochenanfang bleibt weiterhin offen und wenn morgen die EZB tatsächlich den Markt abschießt, so könnte der Abverkauf durch den Piplineverschluss, zum Trigger tieferer Ziele in den kommenden Wochen werden.

Herr Habeck hat sich gestern bei Maischberger versucht zu rechtfertigen und ist quasi leider in seinem Wortlaut verloren gegangen und ich hatte das Gefühl, dass er nicht mehr Herr der Lage ist und eigentlich mit der Positionierung komplett das Falsche tut und auf tatsächlich enormen Widerstand in der Bevölkerung stößt, welcher von Ihm schon sehr lange total unterschätz wird.


Es deutet sich immer mehr an, dass die Energieversorgung die nächste große Abwärtswelle losgetreten haben könnte. Selbst Großbanken richten sich auf Ausfälle ein, die wenn sie dann kommen sollten die Gesellschaft in Schwierigkeiten bringen könnte, die unvorhersehbare negative Ausschläge im Schlepptau hat. Er ist weiß Gott nicht zu beneiden aber wer regieren will muss auch liefern und vor allem sollte das Gejammer schwerer Arbeitstage mal sein lassen. Politik in solchem Umfeld ist wie Schwerwettersegeln. Nur fehlt hier wohl scheinbar der Lifeguard.


Für Dax bedeutet dies heute, dass für die Bullen immer noch die Hoffnung besteht nach oben ausbrechen zu können, so lange der Index oberhalb der 12600 respektive der 12545 stehen bleibt. Brechen diese Unterstützungen geht es weiter zum Jahrestief und unterhalb diesem dann rutschartig. Wie weit weiß ich nicht aber die möglichen Marken hatte ich ja schon öfter beschrieben.


Für Dax könnte es heute freundlich werden, wenn dieser über 13900 per Tageschluss steht aber dafür muss erst einmal die Kurslücke bei 12870 zu gemacht werden.


Nach Hakle hat nun auch gestern Görtz Insolvenz anmelden müssen. Es ist traurig wie die Traditionsmarken kippen. Der Mittelstand blutet weiter.



Randnotiz! Die Kredit Ausfall Swaps bei der Credit Swiss explodieren und wenn man den Gerüchten Glauben schenkt könnte es ein Desaster 2.0, den Lehmann Moment bei der Schweizer Großbank geben! Ich bin hier sehr skeptisch und auch verwundert, weshalb dies so unter der Decke bleibt. Das Niveau liegt knapp unter dem von 2009 über dem von 2011 und nahezu 75% über dem vom März 2020!!!! Die Spannung im Finanzsektor wächst weiter. Die Gemengelage könnte einen Tsunami der Extraklasse auslösen. Bitte wachsam bleiben und Investments beobachten.


Ich bin Short in DAX, Bitcoin, Nasdaq100 und Long in Öl Sorte Brent investiert.

22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page