top of page

8.02.2022 Sind bereit hohen Preis zu zahlen!!!!!😟

Wie erwartet passierte gestern nun nicht so viel und DAX langweilte gestern mĂ€chtig. Am Nachmittag gab es dann noch ein paar positive Frequenzen, welche zumindest vom Tagestief den DAX motivierten 159 Punkte anzusteigen aber mehr war dann auch nicht mehr drin. Die US-Indizes pendelten genauso und brachten auch keine Neuigkeiten zu Tage um reagieren zu mĂŒssen. Der negative Trend dĂŒrfte demnach heute weiter anhalten können, zumal das bĂ€rische Momentum noch nicht ganz ausgeschöpft zu sein scheint.

Beim DAX hat sich eine bĂ€rische Flagge gebildet, welche den Index beim normalen verlassen nach SĂŒden genau zur statistisch erreichbaren 14816 bringen könnte. Von da an dĂŒrfte der Entscheidungskampf beginnen. Idealerweise fĂŒr die BĂ€ren wĂ€re ein Schlusskurs in diesem Bereich und ein morgiges GAP Down, welche möglicherweise dann von den Bullen gekontert werden dĂŒrfte.

Was geht also heute fĂŒr den DAX? Bei viel bullischer Liebe wĂ€re durchaus ein Anstieg bis knapp unter 15500 machbar, mehr dĂŒrfte in solch einer Konstellation nicht gehen. Normalerweise könnte DAX schon jetzt in der Vorbörse sein Tageshoch gemacht haben und nun bei 15270 sein Wendpunkt finden können, dort verlĂ€uft auch die AbwĂ€rtstrendlinie. Marschiert dann DAX durch die Flagge und fĂ€llt unten heraus, sollten zumindest heute die 15000 Punkte angegriffen werden um anschließend tiefer abzusteigen. Die bĂ€rischen Szenarien sind zur genĂŒge farbenreich gestaltet, so dass hier das mögliche Ziel gut auszumachen ist.




Viel Raum fĂŒr Spekulation aber immer noch im Rahmen technischer Möglichkeiten. Allerdings fĂ€llt mir auch in den letzten Tagen auf, dass die Crashprophezeihungen ziemlich krasse Ausmaße annehmen. Auch wenn ich ehrlicherweise schon seit letztem September darauf spekuliere, scheint die Ausgangslage sehr nebulös, denn wie wir wissen kommt es manchmal anders als gedacht. Auch wenn die negativen Vorzeichen vorhanden sind, dĂŒrfte dem Spiel fĂŒr Spekulationen nach Norden und SĂŒden mittlerweile viel Raum gegeben sein und es wurde ein Fundament geschaffen, welches genau bei 14816 DAX Punkten liegt. Bricht dieses Brett, heißt es ja noch lange nicht, dass DAX um 50% einbrechen muss. Aber ja verdammt er könnte es aber. Umgekehrt kann er bei Überwinden der 15970 auch bis mindestens 17000 ansteigen. Also verrĂŒckte Zeiten bei etwas bĂ€rischem Vorteil. Vorstellbar ist aber fĂŒr mich der Weg nach SĂŒden mit einem ordentlichen Rutsch.

Als Auslöser dieser extrem angespannten Lage dĂŒrfte als Trigger der militĂ€rische Einfall Russlands in die Ukraine sein, denn Frau Baerbock bereitete gestern die deutsche Gemeinde auf TragfĂ€higkeit ein und im Sinne von Frau Merkels Satz „Wir schaffen das“!! sprach sie gestern von „Sind bereit hohen Preis zu zahlen! Also stellen wir uns mal auf das schlimmste ein. Der Ukrainische PrĂ€sident sagte heute das anberaumte Treffen ab, es gibt also nichts mehr zu bereden. Auch hier dĂŒrfte die EnttĂ€uschung beim „Kopfkissendeal“ liegen, also keine Waffen, kein GesprĂ€ch!

Eine Randnotiz, sollte es zu EnergieengpĂ€ssen kommen, haben wir ja genug Atommeiler, welche zur Not hochgefahren werden könnten, auch wenn dies wohl einige Tage (Wochen) dauern dĂŒrfte, sollte genug Power in Germany bereit stehen, ein Dilemma der Energiepolitik. Kleine Gemeinden bereiten sich wohl schon besser vor als Gesamtdeutschland!

Ich bin spekulativ Short in DAX, Nasdaq100, Palantir, BTC und Apple investiert.


26 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen
bottom of page