8.03.2022 Heute wohl erst noch tiefer bevor es etwas besser wird!?đ€
DAX ging gestern bis 12432 in die Tiefe um von da an einen starken RĂŒcklauf zu starten. Diese UnterstĂŒtzung hatten wir schon einige Male in den Jahren 2020/2019/2018 u.s.w., so dass eine Gegenbewegung an dieser Stelle nicht ungewöhnlich war. Der Anstieg, welcher dann bis 13156 Punkte verlief war knackig aber wurde anschlieĂend auch genauso krĂ€ftig wieder abverkauft.
Ich habe gestern bei Guidants.com eine âNewsâ gelesen mit folgendem Inhalt.
Michael Wilson, der Top-Aktienstratege von Morgan Stanley, empfiehlt Anlegern alle Rallies zu verkaufen. Powell habe klar gemacht, dass er alles Nötige unternehmen wird, um PreisstabilitÀt zu gewÀhrleisten. Es spiele dabei keine Rolle, ob die hohen Energiepreise das Wachstum gefÀhrden. Die MÀrkte hÀtten dieses BÀren-Szenario noch nicht eingepreist.
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Wenn an diesem nur annĂ€hernd etwas dran ist, kommt auch der Gedanke, dass der Ukrainekrieg nur der Trigger fĂŒr viel Ungemach an den Börsen dieser Welt ist. Denn dann macht auch Sinn, dass die FED sehr still agiert und sich nicht wie der Gegenpart EZB, von weiteren Straffungen absehen möchte. Denn von Seiten der EZB wird ja im Augenblick zur Inflation eher gar keine Gegenwehr erwartet. Möglicherweise Ă€uĂert sich Frau Lagarde am Donnerstag dazu, jedoch in diesem Umfeld der kriegerischen Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft, dĂŒrfte diese dann wohl doch eher zögerlich agieren und die MĂ€rkte mit warmen Worten beglĂŒcken können. Vielleicht erleben wir ab heute eine Art Hoffnungsrally zu möglichen finanziellen UnterstĂŒtzungen von Seiten der europĂ€ischen Notenbank.
Das Dilemma erleben wir auch im Bankensektor, durch die strikten MaĂnahmen der Sanktionen erfahren nun die europĂ€ischen GeldhĂ€user wahrscheinlich ein Welle von KreditausfĂ€llen, welche so vor einigen Wochen noch nicht in der Planung waren. Die KreditausfĂ€lle im russischen Raum dĂŒrften demnach akut werden und ich vermute, dass es da noch einige ĂŒberraschende Meldungen geben könnte, welche die Indizes stressen dĂŒrften. So werden im Augenblick sĂ€mtliche positive Entwicklungen der Bankenaktien am Markt gelöscht.
FĂŒr den DAX gilt heute fĂŒr mich unterhalb des gestrigen Tiefs bei 12430 macht DAX den Rutsch bis 12297, fĂ€llt diese Marke auch so kommen die psychologisch wichtigen 12000 Punkte in den Fokus. Meint es die DAX Gemeinde gut, so dĂŒrfte zumindest bei möglicher Bodenbildung im Bereich der gestrigen Tiefs eine Ă€hnliche bullische Bewegung wie gestern erwartbar werden. Allerdings sollte man sich da nicht versteifen. Ein vorlĂ€ufiges auspendeln auf dem gestrigen Tief wĂ€re auch fĂŒr die kommenden Handelsstunden denkbar.

DAX bewegt sich gerade in einer möglichen bullischen Wolfe Wave im M5! Sollte diese zĂŒnden kommen heute tiefere Kurse auf uns zu um diese zu vollenden, aber die Möglichkeit anschlieĂend zu klettern und eine Zwischenerholung bis in den Bereich der 12850 zu starten wĂ€re denkbar.
Was mich gestern Abend ĂŒberraschte, war das Dow die 33260 nachhaltig zu verlassen scheint, wenn der groĂe Bruder sich nach SĂŒden nun orientieren sollte dĂŒrfte dies wie schon gestern geschrieben eher nachhaltiger werden können und somit auch weltweit die Indizes nach SĂŒden ziehen.
Ich bin Short in DAX, Nasdaq100 und Bitcoin investiert.