top of page

8.08.2022 DAX ist kraftlos!đŸ€”

Nachdem die Bullen sich in der letzten Woche ausgetobt haben, sollte der Rausch nun so langsam ein jĂ€hes Ende finden. Mich hat der Verlauf in der letzten Woche aus etwas verwundert aber trotzdem um es mal etwas flach zu halten, war es keine Meisterleistung bei den UmsĂ€tzen den DAX auf knappe 13800 zu hieven. Es fehlt mir die Substanz und wer darin schon den erholsamen FrĂŒhling sieht dĂŒrfte wohl vom SpĂ€tsommer etwas enttĂ€uscht werden können.


Die großen beachtenswerten Werte an den US- Indizes haben zum Teil geliefert und die Berichtsaison dĂŒrfte nun auch impulslos auslaufen. Ich schrieb ja schon vor einigen Tagen, dass mir das Zeitfenster im Augenblick eher an 2015 erinnert und DAX genau deshalb möglicherweise auf Grund eines ausgedĂŒnnten Marktgeschehen eine ordentliche Rolle RĂŒckwĂ€rts machen könnte.


Mein Hinweis am Wochenende verwies schon einmal auf eine recht ordentliche AbwĂ€rtstrendlage, welche noch lange nicht ausgestanden ist und diese könnte nun so langsam in Bewegung kommen. Die Aussichten sind alles andere als rosig und sollten bei normaler Betrachtung eher nach SĂŒden tendieren können.




FĂŒr DAX gilt heute, dass die Bullen den Index ĂŒber die 13795 stemmen sollten und die BĂ€ren dĂŒrften bei unterschreiten der 13552 und vor allem der 13333 ĂŒbernehmen. Sollte der Abverkauf kommen könnte es dann auch recht zĂŒgig in den kommenden Tagen zum Jahrestief laufen. Es ist sehr spekulativ, jedoch halte ich eine erneutes Zwischenhoch vom Jahrestief eher fĂŒr ausgeschlossen. Aber wissen kann ich es natĂŒrlich nicht.


Die politischen Spannungen haben sich weiterhin nicht verbessert und die Aussichten fĂŒr den deutschen Winter erst recht nicht. Ob mögliche Demonstrationen Verwerfungen hervorrufen können wird sich zeigen aber auf Grund der Gesamtlage sollte dies nicht ausgeschlossen belieben. Wer also der Ansicht ist die Karre ist schon halb aus dem Dreck, der hat möglicherweise eine andere Perspektive. Ich sehe noch lange keine Entspannung und ein erneutes abkippen der Indizes könnte in den kommenden Wochen möglich sein. Eine Eurokrise mit desaströsen italienischen Staatsfinanzen wĂ€re dann wohl erneut ein neues Dilemma, welches viel Ungemach mit sich bringen könnte.


Randnotiz! Kim Jong Un hat mal wieder von sich reden lassen, wird der Krieg in der Ukraine zum FlĂ€chenbrand? UnterstĂŒtzung soll nun von der nordkoreanischen Seite kommen. Herrn Putin dĂŒrfte dies bei Ernsthaftigkeit freuen.

39 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen
bottom of page