1.09.2025 Achtung! Schönwetterfront auch beim DAX? Schwäche muss korrigiert werden um zu punkten! Absichern!
- Carsten Peukert
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Der DAX setzt die Verlustserie fort und steht aktuell bei etwa 23.900 Punkten. Die Woche beginnt zurückhaltend: In Asien drücken techbedingte Rücksetzer, in den USA dominiert der Feiertag, und DAX‑Futures signalisieren moderates Halten auf diesem Niveau.

Technische Ausgangslage
Die Marke um 23.900 ist angesichts der jüngsten Schwäche ein kritischer Punkt. Ein stabiler Handel oberhalb dieser Schwelle könnte kurzfristig zu einer Erholung führen. Ein Rebreak darunter signalisiert hingegen Fortsetzung der Abgaben.
Aktueller DAX‑Stand: Der DAX liegt bei ca. 23.940 Punkten, was einem Rückgang von etwa ‑0,57 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht.
Technische Rahmenbedingungen: Tages-Spanne könnte zwischen 23.881,98 und 24.063,55 Punkten liegen.
Marktstimmung international: Der Wochenstart zeigt sich defensiv – Wall Street feiert den Labor Day, während asiatische Märkte moderat unter Druck gerieten. DAX‑Futures weisen leichtes Plus (+0,3 %) auf.
Mögliche Szenarien & Setups
Bullisches Szenario (Long)
Einstieg: Stabilisierung oberhalb 23.950–23.900
Stop‑Loss: unter 23.880
Zielbereiche: zunächst 24.100–24.200, bei positiver Dynamik potenziell bis 24.400
Bärisches Szenario (Short)
Einstieg: Abriss unter 23.880, klare Bestätigung notwendig
Stop‑Loss: über 23.950
Zielbereiche: 23.700, bei weiterem Abverkauf eventuell Richtung 23.500
Bullische Perspektive
Gelingt eine Stabilisierung über 23.950, könnte der Index zurück ans untere Widerstandsniveau (ca. 24.100–24.200) laufen – insbesondere wenn das Sentiment international auflockernde Signale zeigt.
Bärische Perspektive
Ein dynamischer Bruch unter 23.880 mit anschließender Bestätigung würde weiteres Abwärtspotenzial freisetzen. In diesem Fall dürften kurzfristige Ziele bei 23.700 und tiefer liegen.
Fazit & Strategie
Die Situation ist fragil. Angesichts der Marktunsicherheit erscheint ein defensiver Ansatz sinnvoll: Long-Positionsspiel nur bei klarer Stabilisierung, während Rücksetzer konsequent als Short-Chance genutzt werden sollten.
Meine Idee des Tages
Setup | Einstieg | Stop‑Loss | Zielbereich |
Long | > 23.950 | < 23.880 | 24.100 → ggf. 24.400 |
Short | < 23.880 mit Bestätigung | > 23.950 | 23.700 → ggf. 23.500 |
Risikohinweis:
Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!