top of page

1.10.2025 DAX, es ist ganz viel denkbar! Absichern!

Der heutige Handelstag beginnt unter dem Eindruck der politischen Unsicherheit in den USA. Ein drohender Shutdown sorgt dafür, dass die Märkte zunächst verhalten und vorsichtig starten. Ich nehme wahr, dass etwas Risiko gemieden wird, bis klarer sein dürfte, wie lange die Blockade andauern könnte. Diese Unsicherheit kann kurzfristig für mehr Volatilität im DAX sorgen – entsprechend richte ich heute meinen Fokus besonders auf die Reaktionen an den Schlüsselmarken.


ree

Marktumfeld / Makro & Sentiment

  • Die Märkte starten heute unter dem Eindruck gemischter globaler Impulse: In China pausiert der Handel wegen der „Goldenen Woche“.

  • Für Europa steht heute der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) für den Euro‑Raum an – ein wichtiger Inflationsindikator.

  • In den USA rücken die ADP‑Beschäftigtenzahlen und der ISM Einkaufsmanagerindex ins Blickfeld – sie könnten Hinweise auf die Konjunkturtendenz geben.

  • Insgesamt dominiert die Unsicherheit über Inflations- und Zinsentwicklung das Sentiment.


Charttechnik (Unterstützungen / Widerstände)

Widerstände / Hürden



  • ca. 23.800 – 23.900 Punkte: kurzfristige Hürde, oberes Kursband

  • etwa 24.100 Punkte: mittelfristiger Widerstand

  • rund 24.330 Punkte: obere Trendkanalkante


Unterstützungen / Absicherungen

  • ca. 23.500 – 23.400 Punkte: erste Auffangzone

  • etwa 23.200 Punkte: mittlere Basis

  • rund 22.800 – 22.900 Punkte: große Langfristunterstützung


Szenarien & Wahrscheinlichkeiten

Szenario

Beschreibung

Meine Einschätzung

Bullisch

Ein Ausbruch über 23.800/23.900 beschleunigt den Aufwärtstrend bis 24.100 – 24.330

50–60 %

Seitwärts

Der DAX konsolidiert zwischen 23.400 und 23.800, ohne klare Richtung

25–35 %

Bärisch

Rücksetzer unter 23.400 drücken bis 23.200 oder tiefer

15–25 %

 

Mein Idee für heute

  • Ich begleite besonders die Reaktion auf den Widerstand um 23.800 / 23.900 Punkten – kann diese Marke überschritten werden, sehe ich Potenzial Richtung 24.100+.

  • Fällt der DAX hingegen unter 23.400 – 23.500, würde ich mit einer Abwärtsbewegung in Richtung 23.200 rechnen.

  • Sollte sich der Markt volatil zeigen, kann eine Seitwärtsbewegung in den genannten Zonen eintreten.

  • Die heutigen Inflations- und Konjunkturdaten werden für Richtungsimpulse sorgen – ich plane schnelle Reaktionen auf Ausbrüche nach oben oder unten.


Wichtige Termine / Events heute


  • 11:00 Uhr: Eurozone – Harmonisiertes Verbraucherpreisindex (HVPI) Jahr (Inflation)

  • 14:15 Uhr: USA – ADP Beschäftigtenänderung

  • 16:00 Uhr: USA – ISM Einkaufsmanagerindex (Verarbeitendes Gewerbe)


Risikohinweis:


Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!

 

 
 
bottom of page