top of page

30.10.2025 DAX ruht immer noch! Bullen in Wartestellung! 24000 bleibt Basisunterstützung!

Nach der gestrigen Fed-Sitzung startet der DAX heute mit leichter Unsicherheit in den Tag. Die US-Notenbank hat den Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte auf 3,75 – 4,00 % gesenkt.


Zugleich betonte Jerome Powell, dass weitere Zinssenkungen vorerst nicht garantiert sind. Damit sendet die Fed zwar ein Signal der Unterstützung, bleibt aber vorsichtig, da die Konjunktur- und Inflationsdaten aufgrund des US-Shutdowns unvollständig sind.


Die Märkte reagierten gemischt: Zunächst Erleichterung über den Schritt selbst, später Zurückhaltung, weil Powell keine weitere Lockerung in Aussicht stellte.


In der DAX-Vorbörse spiegelt sich dieses Stimmungsbild wider – der Index liegt bei 24.190 Punkten, also leicht unter dem Vortag.


Ich sehe heute ein Umfeld, das geprägt ist von technischer Stabilität, aber ohne klaren Impuls.


ree

Charttechnik

Der DAX bleibt weiter in seiner Konsolidierungsstruktur zwischen 24.000 und 24.400 Punkten. Nach oben fehlt bislang der nachhaltige Ausbruch, nach unten bleibt die Struktur stabil.

Wichtige Marken für heute:

  • Unterstützungen: 24.000 / 23.870 / 23.640 Punkte

  • Widerstände: 24.300 / 24.375 / 24.640 Punkte

Der Bereich um 24.200 Punkte fungiert aktuell als zentrale Balance-Zone. Darüber würde der Markt in Richtung 24.300–24.400 tendieren, darunter droht ein Rücklauf auf 24.000 Punkte. Erst ein klarer Tagesschluss über 24.375 Punkten würde wieder stärkeres Aufwärtsmomentum aktivieren können.


Szenarien & Wahrscheinlichkeiten

Szenario

Beschreibung

Wahrscheinlichkeit

Bullisch

Erholung über 24.300 → Anstieg bis 24.375 / 24.640

40 %

Seitwärts

Bewegung zwischen 24.000 und 24.300 ohne klare Richtung

45 %

Bärisch

Bruch unter 24.000 → Rücksetzer auf 23.870 / 23.640

15 %

Mein Ausblick für den Tag

Ich rechne heute mit einem ruhigen Handelsverlauf nach der Fed-Entscheidung. Der Markt dürfte versuchen, sich über 24.000 Punkten zu stabilisieren und gegebenenfalls einen Erholungsversuch bis 24.300 Punkte zu starten. Eine nachhaltige Aufwärtsbewegung sehe ich erst, wenn die US-Märkte am Nachmittag neue Stärke zeigen – ansonsten bleibt der DAX wahrscheinlich im Seitwärtsmodus.

Wichtig: Die Zinssenkung wirkt stützend, aber das vorsichtige Fed-Statement verhindert derzeit einen echten Befreiungsschub.


Wichtige Termine heute

  • 11:00 Uhr: Wirtschaftsvertrauen Eurozone (Oktober)

  • 14:30 Uhr: US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

  • 16:00 Uhr: Rede von EZB-Chefvolkswirt Lane

  • Nachmittag: Weitere US-Quartalszahlen (Tech & Industrie)


Meine Handelsnotiz

Ich bleibe heute neutral bis leicht optimistisch, solange der DAX über 24.000 Punkten notiert. Rücksetzer bis 23.870 sehe ich als unkritisch. Über 24.300 Punkten könnte kurzfristig Momentum entstehen, das bis 24.375–24.640 führt. Unter 24.000 würde ich dagegen kurzfristig vorsichtiger agieren und zunächst keine neuen Long-Positionen aufbauen.


Fazit: Nach der Fed-Sitzung herrscht am Markt kurzfristig Orientierungslosigkeit – die Zinssenkung ist positiv, aber die Zurückhaltung der Fed bremst Euphorie. Für heute sehe ich den DAX in einer engen Spanne zwischen 24.000 und 24.300 Punkten, mit Chancen auf eine Erholung Richtung 24.400, wenn die US-Futures stabil bleiben.

Risikohinweis:


Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!

 

 
 
bottom of page