Aktueller Stand: Der DAX hat in den letzten Tagen eine beeindruckende Rally hingelegt. Nach dem Überschreiten der 22.000-Punkte-Marke stieg er dynamisch an und notiert aktuell in der Vorbörse bei etwa 22.400 Punkten. Gestern führten überraschende US-Inflationsdaten zu einem kurzfristigen Rückgang unter die 22.000-Punkte-Marke auf 21.975 Punkte, doch dieser Dip wurde schnell gekauft, und der DAX erreichte in der Nachbörse 22.310 Punkte.

Unterstützungs- und Widerstandszonen: Basierend auf der aktuellen Chartanalyse lassen sich folgende Unterstützungs- und Widerstandsniveaus identifizieren:
Unterstützungen:
21.975 Punkte: Dieses Niveau wurde gestern getestet und hat als kurzfristige Unterstützung gedient. Ein Unterschreiten könnte zu weiteren Abgaben führen.
21.700 Punkte: Sollte die 21.975-Punkte-Marke nicht halten, könnte dieses Niveau als nächste Unterstützung dienen.
Widerstände:
22.400 Punkte: Aktuelles Vorbörsenniveau, das als unmittelbarer Widerstand fungiert.
22.500 Punkte: Ein psychologisch wichtiger Punkt, dessen Überwinden weiteres Aufwärtspotenzial eröffnen könnte.
Technische Indikatoren: Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt über 70, was auf einen überkauften Markt hindeutet. Dies könnte auf eine bevorstehende Korrektur oder zumindest eine Konsolidierungsphase hindeuten.
Historischer Vergleich: Ein Blick zurück ins Jahr 2000 zeigt, dass der DAX damals bis zur letzten Februarwoche kontinuierlich stieg, bevor es im März zu einer deutlichen Korrektur kam. Obwohl die aktuellen Marktbedingungen unterschiedlich sind, sollte dieser historische Kontext nicht ignoriert werden.
Fazit: Der Aufwärtstrend im DAX ist weiterhin intakt, jedoch befinden wir uns in einer Phase erhöhter Vorsicht. Die jüngsten starken Anstiege könnten zu Gewinnmitnahmen führen, und technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Überhitzung hin. Investierte sollten ihre Positionen entsprechend absichern und mögliche Korrekturen als Gelegenheit zum "Luftholen" des Marktes betrachten, bevor der Aufwärtstrend fortgesetzt werden könnte.
Haftungsausschluss!
Risikohinweis:
Diese Analyse basiert auf technischer Chartbetrachtung und spiegelt ausschließlich meine persönliche Meinung wider. Es gibt keine Garantie für die Genauigkeit der Prognosen, und alle Handlungen am Markt erfolgen auf eigenes Risiko. Denken Sie daran, dass der Aktienmarkt volatil ist und immer unerwartete Entwicklungen auftreten können.