top of page

13.05.2025 DAX die gestrige Kerze ist der Knaller! Entscheidung fällt an diesen Marken!

Technische Analyse der Tageskerze vom 12. Mai 2025


Die Kerze vom 12. Mai zeigt eine breite Handelsspanne mit einem neuen ATH, was auf starke Marktbewegungen hinweist. Das Unterschreiten des Tagestiefs könnte auf eine kurzfristige Schwäche hindeuten, während ein nachhaltiger Ausbruch über das ATH weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.





Szenario: Ausbruch nach oben

Ein Schlusskurs über dem ATH von 23.924 Punkten würde ein starkes bullisches Signal darstellen. In diesem Fall könnten folgende Kursziele ins Auge gefasst werden:

  • 24.000 Punkte: Psychologisch wichtige Marke und potenzieller kurzfristiger Widerstand.

  • 24.500 Punkte: Nächstes mögliches Ziel bei anhaltender Aufwärtsdynamik.

  • 25.000 Punkte: Langfristiges Ziel bei fortgesetztem positiven Marktumfeld.

Diese Ziele basieren auf der aktuellen Marktdynamik und könnten bei anhaltendem Kaufinteresse erreicht werden.


Szenario: Rücksetzer unter das Tagestief

Ein Rückgang unter das Tagestief von 23.352 Punkten könnte auf eine beginnende Korrektur hindeuten. In diesem Fall wären folgende Unterstützungszonen relevant:

  • 23.273 Punkte: Frühere Unterstützungsebene, die erneut getestet werden könnte.

  • 23.000 Punkte: Runde Zahl und potenzielle psychologische Unterstützung.

  • 22.800 Punkte: Weitere Unterstützung bei anhaltendem Verkaufsdruck.

Ein Unterschreiten dieser Marken könnte das kurzfristige Chartbild eintrüben und eine tiefere Korrektur einleiten.


Technische Indikatoren

  • Gleitende Durchschnitte (GD): Der DAX notiert über den GDs der letzten 20, 50 und 200 Tage, was auf einen intakten Aufwärtstrend hindeutet.

  • Relative Strength Index (RSI): Der RSI liegt im neutralen Bereich, was weder auf eine überkaufte noch auf eine überverkaufte Situation hinweist.

  • MACD (Moving Average Convergence Divergence): Der MACD zeigt weiterhin ein bullisches Signal, allerdings mit abnehmender Dynamik, was auf eine mögliche Abschwächung des Aufwärtstrends hindeuten könnte.

 

 

Fazit

Die gestrige Tageskerze vom 12. Mai 2025 mit einem Hoch bei 23.924 Punkten und einem Tief bei 23.352 Punkten markiert eine entscheidende Spanne für die zukünftige Kursrichtung des DAX.

Ich habe ja schon gestern darauf hingewiesen, dass diese Tageskerze Richtungsweisende Vibe’s haben könnte. Sie tut es nun auch!

Ein Ausbruch über das ATH könnte weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen, während ein Rückgang unter das Tagestief auf eine beginnende Korrektur hindeuten könnte. Die kommenden Handelstage werden zeigen, in welche Richtung sich der DAX bewegt.

Fibonacci-Analyse der Tageskerze vom 12. Mai 2025

 

Fibonacci-Extension (Aufwärtsziele bei Ausbruch über 23.924)

Berechnung:Basis = 23.352 (Tief)Spanne = 572 PunkteZiele über 23.924:

Fibo-Level

Kursziel

100 % (Basis ATH)

23.924

127,2 %

24.652

138,2 %

24.713

161,8 %

24.855

200 %

25.068

Interpretation: Bei einem Ausbruch über das ATH bei 23.924 wären 24.652 und 24.855 realistische nächste Ziele, unter Voraussetzung anhaltender Dynamik.

Meine Interpretation: Ein Bruch unter das gestrige Tief öffnet den Raum für eine Korrektur in Richtung 23.220 – 22.808 Punkte. 22.352 stellt das maximale technische Rücklaufpotenzial dieser Bewegung dar.

Fazit

Die gestrige Tageskerze bildet mit ihrem Hoch bei 23.924 und dem Tief bei 23.352 eine entscheidende Range für den DAX:

  • Oberhalb 23.924: Kursziele bei 24.652, 24.855, ggf. sogar 25.068

  • Unterhalb 23.352: Rücksetzer möglich bis 23.220, 22.808 oder im Extremfall 22.352

Diese Marken sind nun als technische Navigationspunkte für die kommenden Handelstage von hoher Relevanz.




Die grüne und rote Linie interpretieren die gestrige Range, welche nun die Entscheidungsmarken interpretieren dürften!
Die grüne und rote Linie interpretieren die gestrige Range, welche nun die Entscheidungsmarken interpretieren dürften!



Fibonacci-Retracement-Ziele bei Rückfall unter 23.352

  • Spanne: 23.924 – 23.352 = 572 Punkte

  • Basis (0 %) = 23.924 (ATH)

  • Retracement-Ziele nach unten:

Fibo-Level

Kursziel (gerundet)

23,6 %

23.789

38,2 %

23.702

50,0 %

23.638

61,8 %

23.574

78,6 %

23.486

100 %

23.352 (Tagestief) 12.5

161,8 %

23.000

200 %

22.780

Interpretation (Korrekturbewegung):


  • Ein Bruch des gestrigen Tiefs bei 23.352 wäre ein technisches Warnsignal.

  • Bei zunehmender Schwäche: Ausdehnung auf 23.000 oder 22.780 Punkte denkbar

  • Diese Marken gelten als potenzielle Zwischenstationen in einer Korrekturphase.

Zusammenfassung: Fibonacci-Ziele beider Richtungen

Bewegung

Richtung

Zielbereiche

Ausbruch oben

Long

24.652 / 24.855 / 25.068

Bruch nach unten

Short/Korrektur

23.789 / 23.574 / 23.000 / 22.780

Risikohinweis: Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!

 
 
bottom of page