Gestern schlief DAX wahrlich ein und spulte einen völlig emotionslosen Tagesverlauf ohne VitalitĂ€t ab. Ich nahm an, dass DAX sich von der Lethargie lösen könnte, jedoch tat er uns gestern nicht den Gefallen und blieb in Deckung. Die Ausgangslage hat sich nicht verĂ€ndert. Das UnterstĂŒtzungslevel liegt im Bereich der 14520-14480. FĂ€llt DAX hier durch könnte der AufwĂ€rtstrend getestet werden. Jedoch sind kurzfristig im H4 Betrachtungszyklus die Indizes etwas ĂŒberverkauft und demnach glaube ich, dass DAX heute die 14700 in Angriff nehmen könnte. Bei einem Ausbruch aus dem Dreieck nach Norden sollte wieder etwas Bewegung in das Marktgeschehen kommen. Es wĂ€re wĂŒnschenswert, denn lange Weile ist nicht förderlich. Das Wetter sieht heute keine Shorts vor, ich bin weiterhin Long in den DAX investiert.
Gestern war der Paukenschlag politischer Natur und spiegelte die UnfĂ€higkeit und völlige Desorientierung der politischen FĂŒhrungsriege wider. Ein Drama nimmt seinen Lauf und die WidersprĂŒche werden aber nach dem Kurswechsel fĂŒr Ostern nicht gerade weniger. Es bleiben viele Fragezeichen und die Ohnmacht wird sich wohl weiter fortsetzten. Bis September ist noch lange hin, aber die Brandherde sind gelegt.
Den DAX dĂŒrfte dies jedoch vorerst weniger belasten und so könnte der positive Verlauf der letzten Wochen sich noch etwas fortsetzen. Ich verbleibe Long! Spekulatives Kursziel 15000 Punkte " Das DAX Osterei" fĂŒr die kommende Woche.