25.08.2025 Achtung! DAX steht fest! Kurzes Zucken am Freitag aber nun schon wieder Pause!?
- Carsten Peukert
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Der DAX zeigt sich zum Wochenstart stabil oberhalb von 24.200 Punkten. Während die Seitwärtszone weiterhin dominiert, sendet der Future ein technisches Warnsignal – das Spannungsfeld bleibt erhalten.

Letzter Schlusskurs (Freitag): Der DAX schloss bei 24.363,09 Punkten, ein Plus von etwa +69,75 Punkten (+0,29 %) zum Vortag. Tageshoch 24443!
Range: Seitwärts in der Spanne 24.200–24.450 – weiterhin robuste Struktur.
Futures (Technische Einschätzung): Der DAX-Future zeigt auf Tagesbasis ein „leichte Schwäche“-Signale, insbesondere durch mehrere technische Indikatoren und gleitende Durchschnitte im Verkaufssignal-Bereich alles oberhalb der 24179 ist bullisch, unterhalb dürfte es etwas launisch werden.
Technische Indikatoren: Auf Wochensicht verteidigen zahlreiche Indikatoren stärkere Aufwärtssignale, z. B. RSI, MACD, gleitende Durchschnitte – ein insgesamt konstruktives Bild.
Bullische & Bärische Szenarien
Long-Szenario
Entry-Bereich: Rücklief in 24.200 – 24.250 Punkte
Stop-Loss: unter 24.000 Punkte
Zielzonen: zuerst 24.350, dann ggf. Ausbau auf 24.500 – 24.600 bei nachhaltigem Ausbruch
Short-Szenario
Entry-Bereich: bei Cap im Bereich 24.350 – 24.400 Punkte
Stop-Loss: über 24.450 Punkte
Zielbereiche: Rücklauf auf 24.200, bei Bruch weiter Richtung 24.000 – 23.900
Technische Ausgangslage
Der Index konsolidiert zwischen klaren Marken: Unterstützung bei 24.200, Widerstand bei ca. 24.350–24.400. Indikatoren liefern gemischte Signale – kurzfristig vorsichtig bullish, aber langfristig wachsam.
Bullische Perspektive
Ein Rücksetzer auf 24.200–24.250 bietet attraktive Einstiegsgelegenheiten mit potenziellen Kurszielen bis 24.350 und bei Stärke bis 24.600. Nachhaltiger Anstieg Voraussetzung: Break über 24.400.
Bärische Perspektive
Ein Scheitern im Widerstandsbereich (24.350–24.400) in Kombination mit Future-Schwäche könnte Short-Chancen eröffnen – mit Sicht bis in den Bereich 24.000 bei einer Unterbrechung der Support-Struktur.
Fazit & Strategie
Die Lage bleibt neutral – Range-Trading bleibt führend. Long-Setups bei Rücksetzern Richtung 24.200, Short-Setups bei Widerstandsnähe. Breakouts bieten klare Trendchancen, sind aber abzuwarten.
Meine Idee des Tages
Tages-Setup: 🟡 Neutral Positionswahl nach Range-Muster:
Long bei Unterstützungsrücklauf (24.200–24.250)
Short bei Widerstandsniveau (24.350–24.400)
Risikohinweis:
Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!