16.05.2025 Verfallstagsparty? DAX ganz klar eingekesselt! Range ist das Zwangsmuster!
- Carsten Peukert
- vor 5 Minuten
- 3 Min. Lesezeit
Chartanalyse & Technisches Bild
Aktueller Stand:
Der DAX notiert bei 23.715 Punkten, nahe am oberen Rand der dargestellten Range (zwischen 23.330 und 23.925 Punkten).
Seit gestern Abend hält der Kurs sich stabil bei ca. 23.700 Punkten, nach einem sehr positiven Tagesverlauf.
Rangetrading-Zone (Kasten):
Der Chart zeigt eine klare Range zwischen 23.330 (Unterstützung) und 23.925 ATH (Allzeithoch).
Die Bewegung innerhalb dieser Range wird als wahrscheinlich angesehen, solange kein klarer Ausbruch nach oben oder unten erfolgt.

Zwei mögliche Szenarien für heute:
Bullishes Szenario (Range-Ausbruch nach oben):
Bei einem Ausbruch über die Marke von 23.925 Punkten (Allzeithoch) könnte der DAX in den Bereich zwischen 24.300 und 24.500+ laufen.
Zielzone ist die rot markierte Zone im Chart (vermutlich 24.600-24.800 Punkte).
Diese Bewegung könnte durch Short-Eindeckungen oder Optionsanpassungen im Zuge des kleinen Verfallstags getrieben werden.
Bearishes Szenario (Range bleibt bestehen oder Fehlausbruch):
Ein Scheitern am oberen Range-Rand (23.925) könnte einen Rücksetzer zur 23.330 auslösen.
Bei Bruch der 23.330 wäre ein Rücklauf in Richtung der Unterstützungszonen 22.816, 22.680 oder sogar 22.444 möglich.
Das wäre ein Zeichen von Schwäche nach einem Fehlausbruch oder starker Verfallsmanipulation.
Einfluss des kleinen Verfallstags
Heute ist kleiner Verfallstag (Verfall von Optionen auf Einzelaktien und Indizes auf Wochenbasis).
Das bedeutet: Positionsglattstellungen, Volatilitätsspitzen und „Verfallsmanipulationen“ sind typisch.
Da der DAX exakt an der Range-Oberkante steht, könnten Stillhalter versuchen, Kurse unter 23.925 zu halten, um Call-Optionen wertlos verfallen zu lassen.
Schlussfolgerung aus dem gestrigen Tagesverlauf:
Starker Anstieg und anschließende Konsolidierung oberhalb von 23.700 = Zeichen von Stärke.
Dass der DAX sich dort stabilisiert, spricht kurzfristig für bullische Marktteilnehmer – es könnte ein Ausbruch vorbereitet werden.
Fazit:
Primärszenario (neutral-bullisch): Fortsetzung der Range mit Tendenz zum Ausbruch – Verfall könnte als Katalysator dienen.
Alternativszenario: Abpraller an 23.925 mit Rücklauf Richtung 23.330 oder tiefer.
Heute: Mit erhöhter Volatilität rechnen!
Dies wäre mein konkretes Trading-Setup für den möglichen heutigen DAX- Verlauf, basierend auf der Chartlage und der Tatsache, dass heute kleiner Verfallstag ist.
Ich habe ein Long-Szenario als auch ein Short-Szenario bereitliegen – je nachdem, wie sich der Markt nach Handelsstart entwickelt.
LONG-Setup (prozyklisch bei Ausbruch über Range)
Trigger (Einstieg):
Kaufsignal bei Schlusskurs über 23.925 Punkten (ATH) auf 15-Minuten- oder 1-Stunden-Basis
Zielzonen (TP):
Erstes Ziel: 24.100 – 24.200
Zweites Ziel (stark spekulativ): 24.500 – 24.600 (entspricht roter Zielzone im Chart)
Stop-Loss (SL):
Knapp unter dem Ausbruchsniveau: 23.800
Alternativ: unter letzter kleiner Intraday-Unterstützung bei 23.715
Besonderheit:
Bei Verfallstagsbedingtem Fehlausbruch kann es zu "Fake Moves" kommen → Absicherung ist wichtig.
SHORT-Setup (Range-Play oder Fehlausbruch)
Trigger (Einstieg):
Short-Einstieg bei Fehlausbruch über 23.925 mit Reversal unter das Ausbruchslevel (False Breakout)
Alternativ: Abpraller klar unter 23.900 mit fallender Dynamik
Zielzonen (TP):
Erstes Ziel: 23.500 – 23.330 (Unterkante der Range)
Zweites Ziel: 22.816 – 22.680 (blau markierter Bereich)
Stop-Loss (SL):
Oberhalb des Hochs bei Fehlausbruch: 24.000
Oder: über 23.950 bei Range-Play-Short
Taktische Hinweise wegen Verfallstag:
Zwischen 9:00 und 11:30 Uhr kann es durch Verfallsdynamik zu „Zwangsbewegungen“ kommen.
Positionen sollten eng gemanagt werden – schnelle Bewegungen sind möglich.
Optionsdaten oder Open-Interest-Levels können hilfreich sein, um potenzielle „Magnetzonen“ zu identifizieren.
Allerdings ist es in der Regel nicht sinnvoll auch zwangsweise handeln zu müssen. Es gibt verhältnismäßig ruhigere Tage.
Der DAX ist laut Verfallstagdiagramm am ATH massiv gedeckelt und bei 23500 scheint ein Zwischenboden gezogen zu sein.
Die weiteren Unterstützungen sind klar definiert bei 23200/ 23125 und 23000. Also ein tieferes Abtauchen dürfte dann auch schwieriger werden!
Risikohinweis: Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!