top of page

19.5.2025 DAX! Monsterchancen! Bullisch wie Bärisch! Aber nach wie vor ein Gefangener in seiner Range!

Meine technische DAX-Analyse für Montag, den 19. Mai 2025


Guten Morgen! Hier ist meine heutige Einschätzung des DAX zum Wochenstart, basierend auf der aktuellen Chartstruktur, meinen eigenen Auswertungen und aktuellen Nachrichten vom Markt.


Die Analyse bezieht sich auf den Tageschart und berücksichtigt den angezeigten Zeitraum von Februar bis Mai 2025.




Marktüberblick & Chartbild

Ich sehe, dass der DAX sich in einem intakten Aufwärtstrend befindet. Der Kurs konsolidiert aktuell knapp unter dem Widerstandsbereich bei ca. 23.840 Punkten. Dabei bewegt er sich oberhalb der wichtigen gleitenden Durchschnitte (EMA20 und EMA200) – das unterstreicht die Stärke des mittelfristigen Trends.


Widerstände (Ziele Long)

  • 23.719 – 23.840 Punkte: Aktuelle Konsolidierungszone. Hier achte ich besonders auf einen möglichen Ausbruch.

  • 24.200 Punkte: Mein nächstes Ziel, sollte der Ausbruch gelingen.

  • 24.491 Punkte: Fibonacci-Projektion (127 %) – eine realistische obere Zielmarke.

  • 24.750 – 25.250 Punkte: Erweiterter Zielbereich innerhalb des steigenden Trendkanals (mittel- bis langfristig).


Unterstützungen (Ziele Short bzw. Pullbacks)

  • 23.480 Punkte: Frühere Hochs, Fibo-100 % – für mich kurzfristig die erste wichtige Unterstützung.

  • 23.086 – 22.816 Punkte: Gap-Zone mit hohem Rebound-Potenzial.

  • 21.888 – 21.588 Punkte: Alte Konsolidierung – eher für mittelfristige Rücksetzer.

  • EMA200 bei ca. 20.938 Punkten: Meine zentrale Trendlinie für Langfristentscheidungen.


Technische Indikatoren

  • EMA20 & EMA200 zeigen einen klaren Aufwärtstrend.

  • Bollinger-Bänder weiten sich, allerdings nimmt die Volatilität leicht ab – ein mögliches Zeichen für eine kommende Richtungsentscheidung.

  • Fibonacci-Retracements sind für mich sehr relevant – besonders die 78,6 % und 100 %-Level.

  • RSI nähert sich der überkauften Zone. Ich rechne deshalb mit einer baldigen Entscheidung – entweder Ausbruch oder Pullback.

 

Meine heutige Trading-Idee

 

 Szenario 1: Long-Setup bei Breakout

  • Einstieg: Über 23.850 Punkten (per Stundenschluss)

  • Kursziel: 24.200 – 24.490 Punkte

  • Stopp-Loss: 23.600 Punkte (unter letzter Inside-Kerze)

 

Szenario 2: Short-Setup bei Fehlausbruch

  • Einstieg: Unter 23.470 Punkten

  • Kursziel: 23.086 – 22.800 Punkte (Gap-Close)

  • Stopp-Loss: 23.720 Punkte


Fundamentale Einflüsse, die ich ganz sicher beachte

  • Weiter positive Stimmung durch US-China-Entspannung.

  • Erwartungshaltung Richtung EZB-Zinssenkungen bleibt nach wie vor bestehen.

  • US-Futures neutral bis leicht positiv – ich erwarte keinen Belastungsfaktor aus Übersee.


Mein Fazit für den Handelstag

Ich sehe aktuell eine klare bullische Grundstruktur, allerdings mit einer leicht abnehmenden Dynamik. Für mich ist das ein klassisches „Warten auf den Ausbruch“-Szenario. Ich bleibe Long-orientiert, solange 23.470/23.480 halten.


Ein Bruch nach oben eröffnet schöne Potenziale in Richtung 24.200 und mehr. Bei Schwäche würde ich wohl sehr wahrscheinlich gezielt auf einen Gap-Close bis 22.800 spekulieren.



Risikohinweis: Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!

 

 

 
 
bottom of page