top of page

20.04.2022 DAX Ausbruch kommt! Aber die Richtung? 🤔

Autorenbild: Carsten PeukertCarsten Peukert

Das DAX weiterhin etwas richtungslos ist dürfte auch nicht überraschend sein. Im Grunde sind Käufe auf dem derzeitigen Niveau zwar nicht verkehrt aber meiner Ansicht nach passt das Umfeld nicht.

JP Morgen prognostiziert bei einem Öl Imporstopp von Seiten der EU gegenüber Russland einen möglichen Ölpreis von 185$. Sollten sich die EU Staaten darauf verständigen können? Ich weiß es nicht, aber wäre dies anzustreben? Noch bleibt Deutschland bei der bisherigen Erkenntnis, dass dies wohl nicht so gehen kann, aber wie lange noch. Sollte es denn so kommen, dürfte DAX dann auch einbrechen.



Für den DAX erwarte ich heute eher einen erneuten Kampf um die 14000 und bricht die 14045 Punktemarke könnte es bullisch eng werden, fällt diese samt der 13850 könnte DAX deutlich abgeben aber trotz er dem ganzen? Oberhalb der 14331 bleibt alles beim möglichen positiven Ausflug Richtung 14600. Mit guten Willen sollte es zumindest möglich sein, das DAX möglicherweise bis 14292 steigt. Aber auf Grund der starken Schmerzen gestern nachbörslich bei Netflix (-23%) dürften auch von dieser Seite Verunsicherungen zunehmen.

Der Nasdaq 100 machte gestern Boden gut ist aber technisch auf extrem empfindlichen Unterstützung en angekommen. So das in Summe irgenwie alle Indizes wackeln könnten. Was mir deshalb die Vermutung bestärkt, dass ein Ruck durch ein etwas überraschendes Ereignis die Welt der Börsen erschüttern könnte. Möglicherweise lassen sich auch bei den Big Techs die Prognosen nicht mehr halten und Abschläge müssen erst einmal verdaut werden.

Netflix ist wohl nur der Vorbote im Technologiesektor.

Sollte der Rückenwind alles eingepreist haben, so käme möglicherweise eine militärische Attacke im Ukraine Krieg spekulativ in den Fokus oder aber Marie Le Pen gewinnt am Sonntag die Wahl in Frankreich. Passiert dies dürfte das Projekt EU Geschichte sein und die möglichen Folgen zermürbend. Wer glaubt, dass dies etwas aus dem Rahmen fällt, sollte sich mal mit der jungen Wählerschaft in Frankreich beschäftigen. Frau le Pen punktet vorallem bei Frauen und Macron ist verhasst. Nicht nur bei den Anhängern von Melachon. Also könnte es kommende Woche richtig spannend werden. Die Verboten verheißen nichts gutes. Auch der Verdacht der Untreue gegenüber Frau Le Pen deutet auf Wahlkampfpropaganda hin, denn dafür hatte man ja genug Zeit. Also sollte man den Wähler mal nicht ganz für so unselbständig halten.


Ich bin weiterhin Short in den bekannten Positionen und Long in Öl Sorte Brent investiert.


18 Ansichten
bottom of page