30.06.2025 DAX! Voll Bullisch aber achtsam bleiben!
- Carsten Peukert
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Der DAX hat in den letzten Handelstagen eine starke Aufwärtsbewegung gezeigt und befindet sich derzeit bei etwa 24.095 Punkten. Auffällig ist eine mögliche potenziell abgeschlossene inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation (iSKS), was ein stark bullishes Umkehrsignal ist.

Charttechnische Hinweise
1. Unterstützungen
23.264: „Erster Widerstand überwunden“ – wurde deutlich durchbrochen.
23.726: „Zweiter Widerstand ist überwunden?“ – aktuell darüber, muss aber bestätigt werden (Retest möglich).
23.000 – 23.100: Massive Unterstützung, mehrfach bestätigt.
2. Widerstände
23.984: Knapp unter dem aktuellen Kurs – könnte kurzfristig getestet werden.
24.330 – 24.394: „Dritter Widerstand“ – wichtige Zone mit erhöhter Relevanz, da hier eine Reaktion erwartet wird.
24.661 – 25.077: Obere Kursziele („Ziel aus ISKS“ und darüber hinaus), diese Zone stellt einen möglichen nächsten Anlaufpunkt dar.
3. Formationen
Inverse SKS (Mitte Juni): Trigger wurde offenbar aktiviert.
Projektion des Kursziels liegt bei ca. 24.600 – 25.000 Punkten.
Möglicher Retest des Nackens (ca. 23.726) denkbar.
Bullishes Szenario
Kurs bleibt über 23.984 oder findet Support bei 23.726.
Anstieg in Richtung 24.330 – 24.400 (dritter Widerstand).
Bei dynamischem Bruch: Zielbereich 24.661 – 25.077 erreichbar.
Psychologische Marke von 25.000 könnte kurzfristig als Widerstand dienen.
Bearishes Szenario
Bruch unter 23.726 = Fehlausbruch.
Rücklauf auf 23.264 oder gar 23.000 möglich.
Sollte die inverse SKS invalidiert werden, ist ein Test der „dicken Unterstützung“ bei ca. 22.800 – 23.000 wahrscheinlich.
Mein Fazit / Tagesausblick
Die technische Lage spricht grundsätzlich für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung, solange der Bereich über 23.726 gehalten wird. Ein Rücklauf in Richtung 23.984 oder 23.726 wäre gesund und sogar bullisch, falls danach ein neuer Anlauf erfolgt. Ein Bruch unter 23.726 trübt das Bild kurzfristig ein.
Primäres Szenario: Anstieg in Richtung 24.330 – 24.661.Alternativszenario: Rücklauf auf 23.726, bei Bruch → 23.264.
LONG-SZENARIO (Bullish)
Einstieg (Entry):
Nach Pullback an 23.984 (Bestätigung als Support)
Alternativ: Breakout über 24.330 (dritter Widerstand)
Kursziele (TP – Take Profit):
24.394 – 24.661 (Ziel aus ISKS-Formation)
25.000 – 25.077 (psychologische Marke & Trendkanalziel)
Stop-Loss (SL):
Unter dem Pullback-Level: ca. 23.726
Alternativ: unter lokalem Tief bei 23.653
Indikatoren zur Bestätigung:
EMA20 & EMA50 zeigen bullisches Crossover
RSI idealerweise im Bereich 50–60, aber noch nicht überkauft
Volumenanstieg beim Ausbruch = zusätzliche Bestätigung
SHORT-SZENARIO (Bearish)
Einstieg (Entry):
Bei Fehlausbruch über 24.330 mit klarer Rejection-Kerze
Oder: Break unter 23.726 mit Volumenbestätigung
Kursziele (TP – Take Profit):
23.264 (früherer Widerstand, jetzt Support)
23.000 – 22.816 (massive Unterstützungszone)
Stop-Loss (SL):
Über der Rejection-Kerze bei ca. 24.400
Alternativ: über kurzfristigem Hoch
Indikatoren zur Bestätigung:
RSI Divergenz (fallender RSI bei steigendem Kurs)
MACD mit beginnender bärischer Kreuzung
Volumenanstieg bei Abwärtsbewegung
Zusätzliche Hinweise:
Indikator | Interpretation |
RSI (14) | Idealbereich: 50–70 für Long, Divergenz beobachten für Short |
EMA 20 / 50 | EMA20 > EMA50 = Trend long, Kreuzung = Signalwechsel möglich |
Volumenprofil | Unterstützt Breakouts (steigendes Volumen = Bestätigung) |
SKS/iSKS Ziele | Erreichen der projizierten Zielzonen wahrscheinlich |
Risikohinweis: Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!