11.11.2025 Achtung! DAX- die Bullen kommen ins laufen!
- Carsten Peukert

- vor 5 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Die Märkte zeigen sich erleichtert über Anzeichen dafür, dass der US-Regierungsstillstand bald vorüber sein könnte. Angaben zufolge haben die Gesetzgeber Fortschritte gemacht, um die Blockade zu lösen. Für die Börsen bedeutet das gleich mehrere mögliche Implikationen: Eine Beendigung des Shutdowns verringert politische Unsicherheit, sorgt für eine Entspannung bei Staatsausgaben und Datenverzögerungen — und kann damit Risikoaufschläge senken und Risikowahrnehmung verbessern. Gleichzeitig wird die Aufmerksamkeit nun auf Wachstums- und Inflationszahlen gelenkt, was ein zweischneidiges Spiel ist: gut für Risikoanlagen, aber auch unterliegendem Daten- und Zinsrisiko ausgesetzt.Für den DAX heißt das: Es besteht Aufwertungspotenzial, aber eben in einem Umfeld, das verzwickt ist — denn das Ende des Shutdowns ist nicht automatisch ein Turbo für Aktien, sondern stellt nur eine Bedingung zur Verbesserung dar.
Marktumfeld
Der DAX startet heute mit leichter Zuversicht, aber auch mit Vorsicht. Die globale Risiko- und Datenlage bleibt angespannt — insbesondere in Europa ist das Wachstum schwach, und nun rückt verstärkt der US-Konjunktur- und Zinsausblick in den Fokus. Ich sehe daher heute ein Umfeld mit moderatem Potenzial, aber ebenso erhöhtem Risiko — technische Marken gewinnen an Bedeutung, da makro-Impulse nicht klar dominieren.

Charttechnik
Ich beobachte folgende Marken für heute:
Unterstützungen:
etwa 23.850 Punkte – zentrale kurzfristige Unterstützungszone
etwa 23.500 Punkte – mittelfristiger Puffer
darunter 23.200 Punkte – Schwelle bei stärkerem Rücksetzer
Widerstände:
etwa 24.300 Punkte – kurzfristige Hürde, bei Überwindung erste große Dynamik möglich
etwa 24.600 Punkte – nächstes Ziel bei validem Ausbruch
darüber 25.000 Punkte – symbolische Marke mit Ausbruchsqualität
Wenn der DAX heute stabil über ~ 23.800 Punkten bleibt, sehe ich noch Spielraum über 24.300 Punkte hinaus. Fällt er jedoch unter diese Marke, steigt die Gefahr für eine tiefere Korrektur.
Mögliche Szenarien & Wahrscheinlichkeiten
Bullisch: Der Index hält sich über ~ 23.800 Punkte → Anstieg bis ~ 24.300-24.600 Punkte → ≈ 40 %
Seitwärts: Der Handel pendelt zwischen ~ 23.800 und ~ 24.300 Punkten ohne klaren Trend → ≈ 45 %
Bärisch: Bruch unter ~ 23.800 Punkte → Rücklauf bis ~ 23.500 oder tiefer →≈ 15 %
Ausblick für den Tag
Ich erwarte heute einen vorsichtigen, aber potenziell aufwärtsgerichteten Handel. Das mögliche Ende des Shutdowns ist ein positiver Faktor für Risikowerte, aber es ersetzt keine starken Daten oder sichtbare Trendwende. Wenn der DAX die Zone um ~ 23.800 Punkten verteidigt und früh über 24.300 Punkte hinausschauen kann, ist ein Vorstoß in Richtung 24.600 Punkte denkbar. Andernfalls könnte sich eine Seitwärts- oder leichte Rücklaufbewegung einstellen.
Wichtige Daten & Events
US-Daten im Verlauf des Tages könnten Reaktionen erzeugen (z. B. Arbeitsmarktdaten, Verbraucherumfragen)
Europa: Wachstum, Auftragseingänge oder politische Impulse könnten ebenfalls wirken
Besonderer Fokus: Reaktion der Märkte auf das Thema Shutdown-Ende und wie das Risikoverhalten ausgestaltet wird
Meine Handelsnotiz
Ich bleibe heute vorsichtig optimistisch:→ Ich plane Long-Positionen nur oberhalb von ~ 24.300 Punkten mit engem Risiko.→ Bei Rücksetzern bis ~ 23.800 Punkten warte ich ab, ob die Unterstützungszone hält, bevor ich neu einsteige.→ Unter ~ 23.800 Punkten werde ich mich zurückhalten und auf Stabilisierung warten.
Fazit: Das mögliche Ende des US-Shutdowns gibt den Märkten etwas Rückenwind — für den DAX bedeutet das, dass sich der Weg nach oben öffnen kann, solange ~ 23.800 Punkten hält. Ein Ausbruch über ~ 24.300 Punkte wäre heute ein positives Signal; unter ~ 23.800 Punkten würde ich zur Vorsicht raten.
Im Grunde wäre jetzt die erhöhte Wahrscheinlichkeit eines bullischen Jahresendspurt, welcher sich bis in den Januar ziehen lassen könnte. Aber trotzdem immer wachsam bleiben!
Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!




