top of page

5.11.2025 Achtung DAX, kommt heute noch einmal das Nachttief?

Die Lage bleibt verzwickt – und das ist heute wörtlich zu nehmen. Nach einer schwachen Vorwoche und enttäuschenden Konjunktursignalen aus Europa notiert der DAX heute früh in der Vorbörse bei 23.780 Punkten, also leicht im Minus.


Ich möchte aber auch direkt anhängen, dass ich nach wie vor bullisch bin und eine echte Jahresendrally erwarte und das will schon mal was heißen, denn ich bin grundsätzlich eher skeptischer eingestellt aber der Jahreszyklus dürfte ausgeprägter Skepsis erneut entgegenstehen.


Die Unsicherheit am Markt bleibt trotzdem nach wie vor groß:


  • Die Zinssenkung der Fed von letzter Woche wirkt zwar stützend, aber sie hat keine echte Trendwende ausgelöst.

  • Die deutschen Einkaufsmanagerindizes deuten weiter auf wirtschaftliche Stagnation hin.

  • Dazu kommen geopolitische Spannungen und schwächere US-Futures, die aktuell für Zurückhaltung sorgen.


Ich sehe heute ein Umfeld, das von Vorsicht und Positionsanpassung geprägt ist – mit erhöhtem Risiko für Fehlsignale.



ree


Charttechnik

Mit dem Rückfall unter die 24.000er-Marke hat sich das technische Bild eingetrübt. Der DAX steckt nun in einer breiten Konsolidierungszone zwischen 23.600 und 24.000 Punkten. Trotzdem bleibt die 23.700–23.800 Zone ein potenzieller technischer Stabilisierungsbereich – dort verläuft eine mittelfristige Unterstützungsachse.


Wichtige Marken für heute:

  • Unterstützungen: 23.700 / 23.600 / 23.450 Punkte

  • Widerstände: 23.900 / 24.050 / 24.300 Punkte

Erst ein Rücklauf über 24.050 Punkte würde wieder etwas Entlastung bringen. Darunter gilt: Der Markt bleibt anfällig für weitere Tests nach unten.


Mögliche Szenarien & Wahrscheinlichkeiten

Szenario

Beschreibung

Wahrscheinlichkeit

Bullisch

Stabilisierung über 23.700 → Rücklauf bis 23.950–24.050

35 %

Seitwärts

Pendelbewegung zwischen 23.600 und 23.950 ohne klare Richtung

45 %

Bärisch

Bruch unter 23.600 → Korrektur bis 23.450 oder tiefer

20 %

 

 

Mein Ausblick für den Tag

Ich rechne heute mit einem ruhigen, aber nervösen Handelstag. Die 23.700er-Zone ist kurzfristig entscheidend – hält sie, kann sich der DAX stabilisieren und in Richtung 23.950–24.050 erholen. Bricht sie jedoch, droht eine Korrektur bis 23.450 Punkte.

Da weder aus den USA noch aus Europa starke Impulse zu erwarten sind, könnte sich der Markt heute überwiegend technisch bewegen – mit erhöhter Volatilität bei dünnem Volumen.


Wichtige Termine heute

  • 10:00 Uhr: EU-Produktion & Auftragseingänge

  • 14:30 Uhr: US-Handelsbilanz & Produktivitätsdaten

  • 16:00 Uhr: ISM-Dienstleistungsindex USA

  • 20:00 Uhr: Rede von Fed-Vertreter Jefferson (Hinweise auf Zinsausblick möglich)


Meine Handelsnotiz


Ich bleibe heute defensiv ausgerichtet:

  • Rücksetzer in Richtung 23.700 Punkte können für kurzfristige Long-Versuche interessant sein – aber nur mit engem Risiko.

  • Unter 23.600 würde ich mich aus Long-Engagements vollständig zurückziehen.

  • Neue Stärke sehe ich erst oberhalb von 24.050 Punkten.


Fazit: Der DAX steht an einem kritischen Punkt: Die Zone um 23.700 Punkte entscheidet über Stabilisierung oder weiteren Druck. Solange sie hält, sehe ich Chancen für eine technische Gegenbewegung – fällt sie, droht der nächste Abverkauf.

Ich bleibe heute vorsichtig, flexibel und reagiere lieber auf bestätigte Signale als auf Vermutungen.


Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!

 

 
 
bottom of page